Essen, Ruhr, Bulldogge Ayla aus dem Tierheim Essen benötigt dringend ein sicheres Zuhause, da sie sich aufgrund eines “Zwingerkollers” selbst verletzt und zunehmend leidet. Erfahrene Menschen sind gefragt, um der „unsicheren Speckbohne“ ein besseres Leben zu ermöglichen. weiter…
Essen, Ruhr, Drei Tage nach seinem Verschwinden in der Ruhr wurde die Leiche eines 42-Jährigen aus Essen entdeckt. Die Polizei geht von einem Unglücksfall aus, nachdem intensive Suchmaßnahmen erfolglos geblieben sind. weiter…
Ratingen, Der Modekonzern Esprit beendet sein Geschäft in Deutschland und schließt alle 56 Filialen. Die Markenrechte werden an den britischen Finanzinvestor Alteri verkauft, während rund 1.300 Mitarbeiter ihre Jobs verlieren. weiter…
Mönchengladbach, In Mönchengladbach wurde ein Ehepaar tot in seinem Haus entdeckt. Eine Schusswaffe wurde gefunden, und die Polizei vermutet ein Tötungsdelikt mit anschließendem Suizid, jedoch ist dies noch nicht bestätigt. weiter…
Duisburg, Mit Holzkreuzen, Grablichtern und Fackeln protestierten rund 200 Thyssenkrupp-Beschäftigte in Duisburg gegen den geplanten Stellenabbau bei Thyssenkrupp Steel. Der Betriebsrat warnt vor einer möglichen Insolvenz der Stahlsparte. weiter…
Düsseldorf, Rheinmetall meldet einen historischen Auftragsbestand von 48,6 Milliarden Euro, angetrieben durch die erhöhte Nachfrage nach Militärgütern aufgrund des Ukraine-Kriegs. Die Rüstungsindustrie profitiert von einem starken Wachstum in der Munitionsproduktion und globalen Bestellungen. weiter…
Düsseldorf, Das Stadtmuseum Düsseldorf präsentiert ab heute die Ausstellung „World Unseen“, eine besondere Fotoausstellung, die durch tastbare Bilder blinden und sehbehinderten Menschen einen Zugang zur Kunst ermöglicht. Die Ausstellung, in Kooperation mit Canon und dem Blinden-und Sehbehindertenverband Nordrhein e.V., läuft bis zum 30. August und bietet auch sehenden Besuchern neue Perspektiven. weiter…
Düsseldorf, Die BioWochen NRW beginnen am 24. August 2024 mit einer Auftaktveranstaltung auf dem Düsseldorfer Schadowplatz, bei der Spitzenkoch Markus Haxter Bio-Spezialitäten präsentiert. Verbraucherministerin Silke Gorißen ist heute bereits zu Gast bei einer Schaukochen-Aktion und lädt zu den BioWochen zu über 100 Veranstaltungen rund um nachhaltige Landwirtschaft und regionale Produkte ein. weiter…