
Radweg-Chaos
Mülheim an der Ruhr, Ein Radweg in Mülheim sorgt für Verwirrung: Um links abzubiegen, müssen Radfahrer erst rechts fahren. Trotz kleiner Verbesserungen bleibt die Kreuzung eine Herausforderung für alle Verkehrsteilnehmer. weiter…
Mülheim an der Ruhr, Ein Radweg in Mülheim sorgt für Verwirrung: Um links abzubiegen, müssen Radfahrer erst rechts fahren. Trotz kleiner Verbesserungen bleibt die Kreuzung eine Herausforderung für alle Verkehrsteilnehmer. weiter…
Düsseldorf, Der Streit um die Besetzung des Präsidentenpostens am Oberverwaltungsgericht spitzt sich zu: Benjamin Limbach sieht sich mit dem Vorwurf der Vetternwirtschaft und manipulierter Verfahren konfrontiert. Während die Opposition ihm Behinderung der Aufklärung vorwirft, meldet sich Limbach krank – die Fronten bleiben verhärtet. weiter…
Essen, Ruhr, Nach zwei Bränden in Essen mit insgesamt 31 Verletzten, darunter zwei lebensgefährlich verletzte Kleinkinder, ermittelt die Polizei weiter. Ein 41-jähriger Syrer wird verdächtigt, die Taten aus persönlichen Motiven begangen zu haben und sitzt derzeit in Untersuchungshaft. weiter…
Düsseldorf, CDU und Grüne in Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein verfolgen eine gemeinsame Linie in der Asyl- und Migrationspolitik. Die Landesregierungen der drei Bundesländer haben zwei Entschließungsanträge in den Bundesrat eingebracht, in denen ein härteres Vorgehen gegen illegale Migration gefordert wird. Demnach sollen beispielsweise Straftäter aus Afghanistan und Syrien möglichst sofort abgeschoben werden. weiter…
Duisburg, Der Bundestagsabgeordnete Felix Banaszak hat heute seine Kandidatur für den Bundesvorsitz der Grünen bekannt gegeben. Der Duisburger ist von 2018 bis 2022 Landesvorsitzender seiner Partei in Nordrhein-Westfalen. weiter…
Essen, Ruhr, Im Stadtteil Litterode rollen die Abrissbagger. Viele Bewohner müssen ihre Häuser verlassen – für viele eine emotional belastende Situation. Einige kämpfen weiter für den Erhalt ihrer Häuser, andere haben bereits aufgegeben. Ein Treffen mit dem Bürgermeister könnte die letzte Hoffnung bringen. weiter…
Essen, Ruhr, Als die Essener Feuerwehr gegen 4:30 Uhr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus ausrückte, konnten sich bereits 14 Bewohner in Sicherheit bringen. Für eine 93-jährige Frau kam jedoch jede Hilfe zu spät. Sie konnte nur noch tot aus den Flammen geborgen werden. Da die Wohnungen derzeit nicht bewohnbar sind, kommen die Betroffenen bei Freunden und Verwandten unter. weiter…
Düsseldorf, Der Druck auf die Landesregierung ist groß. Im heutigen Innenausschuss zur Mocro-Mafia verteidigt Innenminister Herbert Reul die laufenden Ermittlungen, an denen derzeit 80 Spezialisten arbeiten. Gegen 33 Verdächtige werde bereits ermittelt, es habe bereits 18 Hausdurchsuchungen gegeben, so Reul. Um die Zielpersonen nicht zu verängstigen, wurden heute keine genauen Details genannt. weiter…