Regierungsbezirk Düsseldorf

Krankenhausaufenthalte in NRW teurer (Foto: SAT.1 NRW)

Krankenhausaufenthalte in NRW teurer

Düsseldorf, Krankenhausaufenthalte in Nordrhein-Westfalen werden teurer: Die Ausgaben für einen vollstationären Krankenhaustag stiegen 2023 auf rund 957 Euro – 30 Euro mehr als im Vorjahr. Hauptgründe sind gestiegene Personalkosten und eine Zunahme der Behandlungsfälle. weiter…

Briefe und Postkarten ab Januar teurer (Foto: SAT.1 NRW)

Briefe und Postkarten ab Januar teurer

Düsseldorf, Ab dem 1. Januar 2025 wird der Versand teurer: Das Porto für Standardbriefe steigt auf 95 Cent, Postkarten kosten künftig ebenfalls 95 Cent statt bisher 70 Cent. Wer viel verschickt, muss ab dem kommenden Jahr also tiefer in die Tasche greifen. weiter…

Lachgas-Verbot in Deutschland? (Foto: SAT.1 NRW)

Lachgas-Verbot in Deutschland?

Düsseldorf, Die Party-Droge birgt große Gefahren: Krämpfe, Lähmungen und schwere Nervenschäden. Gesundheitsminister Karl Lauterbach sieht dringenden Handlungsbedarf und hat jetzt einen Antrag zum Verbot von Lachgas in den Bundestag eingebracht. Experten wie der Chefarzt der Kölner Neurologie begrüßen den Vorstoß, denn die Zahl der schweren Fälle ist in den vergangenen Jahren gestiegen. Ob das Gesetz den gefährlichen Trend stoppen kann, bleibt abzuwarten. weiter…

Sparpaket trifft die sozialen Berufe hart (Foto: SAT.1 NRW)

Sparpaket trifft die sozialen Berufe hart

Düsseldorf, Die Tagespflege St. Josef in Dortmund steht vor einer ungewissen Zukunft, denn das Sparpaket der NRW-Landesregierung droht die finanziellen Mittel drastisch zu kürzen. Rund 83 Millionen Euro sollen im Sozialbereich eingespart werden – eine Entscheidung, die heute bei rund 30.000 sozialen Akteuren Wut und Enttäuschung auslöst. Während Politiker für das Sparpaket werben, fühlen sich Pflegeeinrichtungen und ihre Klienten buchstäblich im Regen stehen gelassen. weiter…

VR-Zeitreise (Foto: SAT.1 NRW)

VR-Zeitreise

Essen, Ruhr, Anschnallen, VR-Brille aufsetzen – und ab ins Jahr 1912 zur Kunstfliegerin Thea Rasche. Mit dem Motion Simulator lässt sich das Abenteuer nicht nur sehen, sondern hautnah erleben: Loopings, Motorengeräusche und das Gefühl, mitten im Kampf um die Frauenfliegerei zu stehen. Das VR-Erlebnis „Aufwind“, entwickelt von Neonreal Düsseldorf, ist ein einzigartiges Erlebnis, das Geschichte mit modernster Technik erlebbar macht. weiter…

Streit um den Wendler (Foto: SAT.1 NRW)

Streit um den Wendler

Hilden, Ein Düsseldorfer Kioskbesitzer wollte Schlagerstar Michael Wendler zu seinem Geburtstag einladen – doch daraus wurde nichts. Der Wendler lehnte nicht nur ab, sondern griff den Kioskbetreiber Markus Simons online an und unterstellte ihm, die Anfrage nur für mediale Aufmerksamkeit genutzt zu haben. Simons wehrt sich: Der Kiosk sei längst bekannt und habe regelmäßig prominente Gäste. weiter…