Regierungsbezirk Düsseldorf

Kindergrundsicherung: Streit um Kosten (Foto: SAT.1 NRW)

Kindergrundsicherung: Streit um Kosten

Düsseldorf, Stefan Maibaum, ein alleinerziehender Frührentner aus Köln, kennt die Strapazen des bürokratischen Antragswesens nur allzu gut. Um finanzielle Unterstützung für seine Kinder zu erhalten, muss er bei verschiedenen Behörden unterschiedliche Anträge stellen. Doch endlich gibt es Hoffnung auf Veränderung: Die Kindergrundsicherung soll alle Sozialleistungen in einem einzigen Antrag vereinen. NRW-Familienministerin Josefine Paul begrüßt diesen Fortschritt, doch es gibt noch Diskussionen um die Finanzierung. weiter…

Holländische Tanktouristen überrennen Deutschland: Benzinpreise locken an die Grenzetanktouristen (Foto: SAT.1 NRW)

Holländische Tanktouristen überrennen Deutschland: Benzinpreise locken an die Grenzetanktouristen

Kaldenkirchen, Rheinland, Die steigenden Diesel- und Benzinpreise in Holland lassen die Holländer verstärkt nach Deutschland strömen. Der Wegfall des holländischen Tankrabatts lockt sie in Scharen über die Grenze. Tankstellen wie die in Kaldenkirchen erleben einen Kundenzuwachs, besonders nach Feierabend der Holländer. Doch die deutschen Tankstellen sind gut vorbereitet und lassen sich nicht so leicht leerpumpen. Die grenzüberschreitenden Einkäufe führen zu einem regen Austausch, bei dem die Holländer uns den Sprit abkaufen und wir ihnen im Gegenzug ihre beliebte Frikadelle. Eine grenzüberschreitende Gemeinschaft, bei der die Grenzen verschwimmen. weiter…

Germanwings-Absturz: Angehörige verklagen Bundesrepublik (Foto: SAT.1 NRW)

Germanwings-Absturz: Angehörige verklagen Bundesrepublik

Düsseldorf, Klaus Radner hat vor acht Jahren seine Tochter, ihren Lebensgefährten und seinen Enkel beim Absturz des Germanwings-Flugs 4U9525 verloren. Der Schmerz bleibt, aber für Radner ist die Ungerechtigkeit noch immer unerträglich. Zusammen mit 32 weiteren Angehörigen verklagt er nun die Bundesrepublik Deutschland. Sie sind überzeugt, dass das Luftfahrt-Bundesamt bei der fliegerärztlichen Untersuchung des psychisch kranken Co-Piloten versagt hat. Durch die Klage, wollen Sie endlich Gerechtigkeit und die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen. weiter…

Rheinmetall errichtet Fabrik am Flughafen Weeze für Produktion von F35-Kampfflugzeugteilen (Foto: SAT.1 NRW)

Rheinmetall errichtet Fabrik am Flughafen Weeze für Produktion von F35-Kampfflugzeugteilen

Weeze, Rheinmetall, ein führendes Rüstungsunternehmen aus Düsseldorf, hat heute bekanntgegeben, dass am Flughafen Weeze eine hochmoderne Fabrik für die Fertigung von Teilen für mindestens 400 F35 Lightning II Kampfflugzeuge entstehen wird. Dieser Schritt erfolgt im Rahmen der Bestellung von 35 Jets durch Deutschland zur Ablösung des veralteten Tornados. Die Produktion der Kampfflugzeugteile ist für das Jahr 2025 geplant und wird rund 400 neue Arbeitsplätze schaffen. weiter…

Ministerpräsident Hendrik Wüst besucht Vorwerk in Wuppertal (Foto: SAT.1 NRW)

Ministerpräsident Hendrik Wüst besucht Vorwerk in Wuppertal

Wuppertal, Das renommierte Unternehmen Vorwerk, vor allem bekannt durch den Thermomix, setzt weiterhin auf Nordrhein-Westfalen und sendet heute ein starkes Signal. Bei der Grundsteinlegung für ein neues Verwaltungsgebäude in Wuppertal, durchgeführt von Ministerpräsident Hendrik Wüst, betont das Unternehmen die Wichtigkeit der Stadt. Der Ministerpräsident zeigt sich erfreut über diese Entscheidung. Das geplante Verwaltungsgebäude wird voraussichtlich 2025 fertiggestellt und mit einem begrünten Dach und Solaranlagen ausgestattet sein. weiter…

Düsseldorf plant drastische Preiserhöhung für Anwohnerparkausweise (Foto: SAT.1 NRW)

Düsseldorf plant drastische Preiserhöhung für Anwohnerparkausweise

Düsseldorf, Für Maxim Sorokin und viele andere Bewohner ist der Anwohnerparkausweis unverzichtbar. Doch die Stadt Düsseldorf plant eine deutliche Erhöhung der Gebühren, die bis zu 360 Euro pro Jahr betragen könnten. Dies könnte insbesondere junge Menschen und Familien finanziell stark belasten. Die Stadt erwägt jedoch eine ermäßigte Gebühr für einkommensschwache Bürger. Der Städtetag NRW drängt auf eine gesetzliche Regelung zur Staffelung der Gebühren nach sozialen Kriterien.  weiter…

Bier-Bahn: Ein Denkmal für Düsseldorfer Alt-Bier (Foto: SAT.1 NRW)

Bier-Bahn: Ein Denkmal für Düsseldorfer Alt-Bier

Düsseldorf, Düsseldorf und sein berühmtes Alt-Bier sind untrennbar miteinander verbunden. Ab heute gibt es eine besondere Attraktion in der Stadt: Die Bier-Bahn, gestaltet vom renommierten Karnevalswagenbauer Jacques Tilly. Diese einzigartige Bahnlinie bringt Besucher direkt in die Innenstadt, wo das nächste echte Altbier nur einen kurzen Spaziergang entfernt ist. weiter…

Gefährliche Ecstasy-Pille 'Blue Punisher' auf Festivals in NRW (Foto: SAT.1 NRW)

Gefährliche Ecstasy-Pille ‚Blue Punisher‘ auf Festivals in NRW

Oberhausen, Die Ecstasy-Pille „Blue Punisher“ verspricht mit ihrem bunten Design und einem Motiv aus einem Marvel-Comic eine coole Wirkung. Doch hinter dem vermeintlichen Party-Highlight verbirgt sich eine hochdosierte und äußerst gefährliche Substanz. Timo, ein langjähriger Drogenkonsument, erlebte die verheerenden Auswirkungen am eigenen Leib. Auf den NRW-Festivals herrschte am Wochenende eine erhöhte Alarmbereitschaft aufgrund dieser blauen Pille, die sogar tödlich sein kann. Bei Kontrollen wurden zahlreiche dieser gefährlichen Pillen beschlagnahmt. Doch die Bedrohung geht über die „Blue Punisher“ hinaus, denn auch andere Pillen können den gleichen Wirkstoff enthalten und somit ähnliche Gefahren bergen. Diese riskante Jagd nach dem ultimativen Kick kann verheerende Folgen haben, wie die tragischen Todesfälle von einem 13- und einem15-jährigen Mädchen zeigen. weiter…