
Regierungsbezirk Düsseldorf


Prozess für Kita-Straftäter
Essen, Ruhr, Christian K. steht wegen sexuellen Missbrauchs an Kindern und Jugendlichen vor dem Landgericht Essen. Trotz dem Fund von kinderpornografischem Materials hofft der Anwalt auf einen Freispruch. weiter…

RWE erhält Hilfszahlung in Milliardenhöhe
Essen, Ruhr, RWE erhält 2,6 Milliarden Euro für den Kohleausstieg. Die EU-Kommission sieht die Ausgleichszahlung als notwendige Hilfe an, um Braunkohlekraftwerke schließen zu können. Die Zahlung beinhält außerdem eine Staatliche Entschädigung für entgangene Gewinne. weiter…

Kuriose Navi-Panne
Solingen, Die Chaosfahrt eines LKW-Fahrers durch Solingen endet in einer Scheune. Die Anwohner sind über eine derartige Missachtung von Verkehrsschildern empört. Die Fahrzeugbergung dauert noch immer an. Außerdem stellen wir die bis dato größten Navi-Pannen in NRW vor. weiter…

Die Schattenhaushalte der Landesregierung
Düsseldorf, Familienpolitischer Sprecher der SPD entdeckt eine ungenutzte Summe von 135 Millionen Euro im Haushalt des Familienministeriums. Rechnet man die offenen Beträge aller Ministerien in Nrw zusammen, so kommt man auf rund 8 Milliarden Euro. Steuerzahlerbund kritisiert die Intransparenz des Landes stark. Das NRW-Finanzministerium plant den Einsatz von 860 Millionen im nächsten Haushalt. Die Details bleiben noch immer unklar. weiter…

Explosion in Essener Mehrfamilienhaus
Essen, Ruhr, Peter konnte seinem brennenden Wohnhaus in Essen nicht entkommen, sein Leben endete in den lodernden Flammen. Gasflaschen sollen die Ursache gewesen sein. Nachbarin Therese wurde durch das laute Bellen ihres Hundes Ole vor der Explosion gewarnt, eine Frau überlebte schwer verletzt einen Sprung aus dem Fenster. Rätselhaft: Fünf Menschen verlieren ihr Zuhause. Die Wohnungssuche nach dem verheerenden Feuer ist bei vielen bereits in vollem Gange. weiter…

NRW-SPD fordert: Weg mit der Schuldenbremse
Düsseldorf, Die SPD in NRW fordert Kredite trotz Schuldenbremse. Bis zu einer Milliarde für Kitas, Kommunen und Krankenhäuser. Auch die anderen Ampel-Parteien setzen sich für eine Aussetzung der Schuldenbremse ein. weiter…

Innenminister setzt auf Videoüberwachung
Duisburg, Wie kann man Kriminalität am besten bekämpfen? Diese Frage stellt sich unser NRW Innenminister Herbert Reul jeden Tag. Eine Möglichkeit, die sich in vielen Städten bewährt hat, sind Kameras an Brennpunkten. weiter…