Düsseldorf, Die traditionsreiche Bäckerei von Thomas Lenort in Lindlar steht vor dem Aus, da er keinen Nachfolger für das Geschäft findet. Die Situation spiegelt einen weitverbreiteten Trend wider: Der Mangel an Fachkräften im Handwerk ist akut. Mit über 80.500 offenen Stellen in NRW und einem prognostizierten Mangel von über 600.000 Fachkräften in den nächsten fünf Jahren. weiter…
Düsseldorf, NRW-Innenminister Herbert Reul verfolgt eine Strategie der konsequenten Kontrolle gegen kriminelle Clans. Die „Politik der tausend Nadelstiche“ bedeutet, die kriminelle Szene durch unaufhörliche Razzien zu stören und zu kontrollieren. 2023 wurden etwa 383 Razzien durchgeführt – ein Rückgang im Vergleich zum Jahr davor. weiter…
Duisburg, In Duisburg Hochheide kämpfen Anwohner mit einem Müllproblem, das schon vor Jahren begann und den gesamten Wohnblock betrifft. Einige Bewohner sollen ihren Abfall unsachgemäß entsorgen, teilweise sogar aus dem Fenster schmeißen, berichten Nachbarn. Manuela Spitzwieser, eine Anwohnerin und Gebäudereinigerin, beschreibt den zunehmenden Schmutz und das Aufkommen von Kakerlaken als Konsequenz der Müllansammlungen. Trotz häufiger Müllabholungen bleibt das Problem bestehen. weiter…
Solingen, Solingen zeigt, wie hart es vielen Innenstädten aktuell geht. Leerstehende Geschäfte prägen das Bild, und auch Gold- und Platinschmiedin Andrea Hlöschek kämpft mit der fehlenden Kundschaft. Die Schließung benachbarter Geschäfte hat ihre Besucherzahlen drastisch reduziert. Der Handelsverband NRW warnt vor dem Dominoeffekt leerstehender Läden und dessen Auswirkungen auf die Standorte. weiter…
Essen, Ruhr, Der Essener Wintertraum steht in den Startlöchern und verspricht Winterstimmung pur. Mit einer beeindruckenden Fläche von fast 2000 Quadratmetern bietet der Wintertraum NRWs größte Eisbahn. Das Besondere: Er ist die erste und einzige Eisbahn in Deutschland, die auf zwei Ebenen verläuft. Über eine Rampenkonstruktion gelangt man zur zweiten Ebene. weiter…
Düsseldorf, Die Zahl der Arbeitslosen in Nordrhein-Westfalen verzeichnete im Dezember einen leichten Anstieg um 0,4 Prozent oder 2.576 Personen. Die Bundesagentur für Arbeit gab bekannt, dass dieser Anstieg saisonbedingt zu erwarten war. Ungewöhnlich bleibt jedoch, dass die Arbeitslosenquote von 7,2 Prozent im vergangenen Jahr kaum schwankte. weiter…
Düsseldorf, Für Sandra Holtzem aus Overrath sind Reisen und Extras ein Luxus, den sie sich nicht leisten kann. Als alleinerziehende Mutter und Teilzeit-Büroangestellte in Bergisch Gladbach spürt sie die finanzielle Enge. Die jüngsten Steuererleichterungen, die laut einer Studie vor allem Besserverdiener begünstigen, erscheinen ihr ungerecht und unverhältnismäßig. Sandra hofft auf eine nachhaltige finanzielle Unterstützung, insbesondere für Alleinerziehende, um am Monatsende etwas mehr Geld zur Verfügung zu haben. weiter…
Düsseldorf, Im Düsseldorfer Weihnachtscircus strebt das Duo Costache nach einem Eintrag in das Guinness Buch der Rekorde. Die Artistin Vita Costache plant, mit einem Fahrrad mindestens 40 Überschläge in 60 Sekunden zu drehen – auf den Schultern ihres Mannes. Eine ehrgeizige Herausforderung, die das Duo zu einem neuen Weltrekord im Zirkusgeschehen führen könnte. weiter…