
Bäcker und Schornsteinfeger treffen Hendrik Wüst
Düsseldorf, Für den Ministerpräsidenten gab es traditionell zu Jahreswechsel eine Neujahrsbrezel und ein Schornsteinfegereisen. weiter…
Düsseldorf, Für den Ministerpräsidenten gab es traditionell zu Jahreswechsel eine Neujahrsbrezel und ein Schornsteinfegereisen. weiter…
Krefeld, Ministerpräsident Hendrik Wüst zeigt sich nicht nur als Politiker, sondern auch als humorvoller Karnevalist. Bei einer Veranstaltung wurde er nun zum Steckenpferdritter ernannt. weiter…
Düsseldorf, Das Auftaktspiel der Handball-EM wird zum echten Weltrekord. Bis zu 53.000 Zuschauer werden im Düsseldorfer Fußballstadion erwartet. NRW ist im Handballfieber. weiter…
Düsseldorf, Im vergangenen Jahr verzeichnet Nordrhein-Westfalen einen Aufschwung im Windkraftausbau mit dem Bau von 112 neuen Windrädern. Doch um das Ziel von 1000 Windrädern in der aktuellen Legislaturperiode zu erreichen, muss das Tempo deutlich gesteigert werden. weiter…
Düsseldorf, Die Proteste der Landwirte in NRW gehen weiter. Auch heute wurden wieder Straßen und Bürgersteige blockiert. Der Fokus liegt auf bundespolitischen Themen wie Agrardiesel und Subventionen. Die Bauern sind überzeugt, dass der lokale Protest in Düsseldorf Einfluss auf bundespolitische Entscheidungen in Berlin haben kann. weiter…
Düsseldorf, Trotz Bahnstreiks und eisiger Kälte in den frühen Morgenstunden bringt Musiker Danny aus Düsseldorf mit spontanen Mini-Konzerten am Hauptbahnhof etwas Wärme in die Herzen der genervten Pendler. weiter…
Düsseldorf, Auf der PSI Fachmesse in Düsseldorf präsentieren über 400 Aussteller ab heute die aktuellsten Werbeartikel-Trends. Unter den Innovationen: Mouth Propaganda aus Köln bietet an, individuelle Firmenlogos als leckeres Stileis zu produzieren. Der Trend geht auch hin zu umweltfreundlicher To-Go-Becherwerbung, die so attraktiv bedruckt ist, dass man sie nicht wegwerfen möchte. Seit über 60 Jahren präsentiert die PSI Messe tausende Werbeartikel. weiter…
Düsseldorf, Zwei Autovermieter stehen vor dem Düsseldorfer Landgericht wegen mutmaßlicher Drogenverstecke in ihren Fahrzeugen. Die Polizei entdeckte in einem Fall 18 Kilogramm Kokain und in einem anderen 30 Kilogramm Haschisch. Zusätzlich zur Drogenanklage werden den Angeklagten auch Geldwäschevorwürfe gemacht. Einer der Verdächtigen hat bereits ein Geständnis bei der Polizei abgelegt. weiter…