Düsseldorf, Maciej Kazmierzcak aus Ratingen ist offizieller Doppelgänger eines Weltstars. Über eine Agentur kann er als Ed Sheeran-Double gebucht werden. Mit seinem originalgetreuen Sheeran-Look und seiner Gitarre sorgt Maciej für Staunen und Verwirrung. Doch während er dem echten Ed ähnlich sieht, fehlt ihm das musikalische Talent. Dennoch erfreut er sich an seiner Rolle und macht Menschen mit seinem Auftritt glücklich. Und wer weiß, vielleicht hören wir bald auch einen Fake-Ed mit Audio-Spur, denn Maciej hat vor kurzem Gitarrenstunden geschenkt bekommen. weiter…
Neuss, Arbeitsminister Hubertus Heil verkündet, dass der „Job-Turbo“ für Geflüchtete auf Hochtouren läuft. Seit dem Beginn des Konflikts in der Ukraine wurden bereits rund 160.000 ukrainische Flüchtlinge in den deutschen Arbeitsmarkt integriert. Heil betont die Bedeutung einer schnellen Integration und unterstreicht, dass auch Flüchtlinge mit noch nicht perfekten Deutschkenntnissen erfolgreich sein können. Heute besucht er eine Kita in Neuss, in der ukrainische Flüchtlinge arbeiten, um sich vor Ort über die Integration dieser Mitarbeiter zu informieren. weiter…
Düsseldorf, Ein Hauptmann der Bundeswehr steht vor dem Oberlandesgericht in Düsseldorf wegen mutmaßlicher Spionage für Russland. Laut Anklage soll er vertrauliche Informationen an russische Stellen weitergegeben haben, um den russischen Streitkräften Vorteile zu verschaffen. Der Angeklagte, ein 54-jähriger Offizier, war für Systeme der elektronischen Kampfführung verantwortlich. Er soll Daten auf eine CD geladen und diese in den Briefkasten des russischen Konsulats geworfen haben. Zudem habe er Ausbildungsunterlagen der Luftwaffe fotografiert und an russische Stellen übermittelt. Obwohl er keine Reaktion erhielt, setzte er seine Spionageversuche fort. weiter…
Düsseldorf, In den Straßen von Düsseldorf hallten drei Schüsse wider, die das Leben des Rappers Aleksandar M. abrupt beendeten. Ein Streit in einer Bar eskalierte, als der 38-Jährige von einem Gast attackiert wurde. Offenbar ging es um Geld, möglicherweise um Spielschulden. Der mutmaßliche Täter wurde noch am Tatort festgenommen, während die Szene um den verstorbenen Musiker trauert. weiter…
Düsseldorf, Die Staatsanwaltschaften in NRW stehen vor einer Herausforderung: steigende Verfahrenszahlen und ein Mangel an Personal belasten das System. Das Justizministerium plant Maßnahmen wie mehr Ausbildungskapazitäten und erleichterte Quereinstiege, um Abhilfe zu schaffen. Doch die Pläne stoßen auch auf Kritik. weiter…
Essen, Ruhr, Die geretteten Katzen im Tierheim Essen zeigen noch immer die Spuren ihres Leidens. Verängstigt und panisch verstecken sie sich. Die Besitzerin konnte die Situation nicht mehr kontrollieren. Nun steht das Tierheim vor einer logistischen Herausforderung und hofft auf Spenden für die Versorgung der Tiere. weiter…
Düsseldorf, Wussten Sie, dass dieser Sender schon seit dem 1. Januar 1984 Teil der deutschen TV-Landschaft ist? Damals startete PKS, später bekannt als SAT.1, in einem kleinen Kellerstudio in Ludwigshafen. Seitdem hat sich viel getan, vom trashigen Anfang bis zum kultigen Frühstücksfernsehen. 40 Jahre Privatfernsehen werden gefeiert, mit Erinnerungen an schöne Familienabende, Vielfalt und manch lustige Panne. SAT.1 NRW bleibt auch weiterhin ein fester Bestandteil des Rundfunkangebots, jetzt sogar im Livestream über Joyn. weiter…
Düsseldorf, Im vergangenen Jahr haben 11,2 Millionen Menschen das Ticket gekauft und genutzt, was jeden vierten Deutschen entspricht. Dieses positive Feedback erfreut auch den NRW-Verkehrsminister. Doch während alle sich einig sind, dass das Deutschlandticket erhalten bleiben muss, ist die Finanzierung noch nicht gesichert.
weiter…