Duisburg, Putzmunter entdeckt der Hippo-Nachwuchs „Mufaro“ sein Zuhause im Duisburger Zoo. Der Name bedeutet auf Shona (Simbabwe) so viel wie „Glück“. Das kleine Zwergflusspferd ist auch großes Glück für die bedrohte Tierart, denn in Zoos werden jedes Jahr weltweit nur etwa 18 Jungtiere geboren. weiter…
Düsseldorf, Nachdem über Ostern vier Jugendliche wegen Terrorverdachts festgenommen wurden, wird jetzt erst das Ausmaß der Gefahr bekannt. Die Jugendlichen planten wohl, die Anschläge mit selbstgebauten Bomben auszuüben. weiter…
Düsseldorf, Damit die Regelungen zur Cannabis-Legalisierung auch eingehalten werden, soll das Ordnungsamt nun die Kontrolle übernehmen. Deswegen werden bald neben den bekannten Kontrollen auch die Kiffer-Politessen zum Beispiel an Spielplätzen, Schulen und Kindergärten unterwegs sein. weiter…
Essen, Ruhr, Was als friedlicher Tag am Baldeneysee in Essen begann, endete in einem blutigen Streit um einen Sitzplatz. Zwei Gruppen gerieten aneinander, ein 32-jähriger Syrer soll dabei zu einem Messer gegriffen und einen 42-Jährigen schwer verletzt haben. Die Polizei rückte mit einem Großaufgebot aus. Anwohner zeigen sich besorgt über die zunehmende Gewalt und hinterfragen die Sicherheitslage im Park. weiter…
Düsseldorf, Hunderte freie Kita-Träger in NRW schlagen Alarm, da ihnen die Pleite droht. Bereits 30.000 Unterschriften wurden durch eine Petition gesammelt, um auf ihre prekäre Situation aufmerksam zu machen. Die Träger wollen ihre Mitarbeiter nach Tarif bezahlen, doch das Land leistet momentan keine Zahlungen. Die Folgen könnten gravierend sein, insbesondere für viele Eltern in NRW.
weiter…
Duisburg, Die Ankündigung des Teilverkaufs der Stahlsparte bei ThyssenKrupp trifft die rund 28.000 Mitarbeiter, hauptsächlich in NRW, hart. Besonders in Duisburg, wo 13.000 Beschäftigte arbeiten, herrscht Unmut und Sorge um die Zukunft. Der überraschende Verkauf an einen tschechischen Milliardär löst Existenzängste aus, wie Stahlarbeiter Berthold Hering aus dem Siegerland betont. weiter…
Düsseldorf, Zwei verwaiste Fuchsbabys wurden in den nächtlichen Straßen von Düsseldorf von einem aufmerksamen Bürger und der Polizei gerettet. Die beiden vier bis sechs Wochen alten Tiere wurden von den Beamten aufgelesen, nachdem ein Anwohner sie am Freitagabend entdeckte und Hilfe suchte. Die Füchse wurden zur Polizeiwache gebracht und anschließend von der Tierrettung in eine Wildtieraufzuchtanlage gebracht, wo sie versorgt werden.
weiter…