Düsseldorf

Pinkel-Ranking: Düsseldorf vor Köln (Foto: SAT.1 NRW)

Pinkel-Ranking: Düsseldorf vor Köln

Düsseldorf, Köln mag für seine Vielfalt und Kultur bekannt sein, aber im WC-Ranking landet die Stadt in der unteren Tabellenhälfte. Einige Kölner teilen ihre frustrierenden Erfahrungen von öffentlichen Toiletten, während andere kreative Wege finden, diese zu umgehen. Doch es gibt auch Lichtblicke, darunter eine hochmoderne, musikalisch begleitete Toilette in Düsseldorf, die Köln neidisch macht. weiter…

Mietwagen als Drogenversteck? (Foto: SAT.1 NRW)

Mietwagen als Drogenversteck?

Düsseldorf, Immer wieder werden Autos für den Schmuggel von Drogen genutzt, und diesmal stehen zwei Autovermieter im Alter von 38 und 39 Jahren vor dem Düsseldorfer Landgericht, weil sie Fahrzeuge mit Drogenverstecken vermietet haben sollen. Die Anklage umfasst insgesamt 63 Straftaten, doch der Verteidiger des 39-jährigen Angeklagten äußert Zweifel. Aufgeflogen sind die beiden Angeklagten, nachdem französische Ermittler erfolgreich die Krypto-Handys der Autovermieter geknackt hatten. Ein Fall, der die Dunkelheit des Drogenhandels im Zusammenhang mit Mietfahrzeugen beleuchtet. weiter…

Kaum Züge zwischen Rhein und Ruhr (Foto: SAT.1 NRW)

Kaum Züge zwischen Rhein und Ruhr

Düsseldorf, m heutigen Vormittag schien Düsseldorf auf unerwartete Weise auf den öffentlichen Nahverkehrsstress vorbereitet zu sein. Die Gleise waren verlassen, die Bahnsteige ebenfalls. Lediglich am Info-Schalter bildete sich im Berufsverkehr eine längere Schlange. Auch Edith Klawon aus Oberhausen wollte gut vorbereitet sein, da sie diese Woche mit dem Zug in den Urlaub fahren würde. Als sie heute die Strecke zum Düsseldorfer Flughafen vorab testete, staunte sie nicht schlecht: 70 Minuten statt der üblichen 30. weiter…

Reichsbürger werden aktiver in NRW (Foto: SAT.1 NRW)

Reichsbürger werden aktiver in NRW

Düsseldorf, Das Königreich Deutschland, eine radikale Gruppierung, die versucht, Anhänger zu rekrutieren, steht im Fokus des Verfassungsschutzes. Oliver Huth vom Bund Deutscher Kriminalbeamter warnte vor der Einflussnahme dieser Gruppe schon während der Corona-Pandemie, da sie mit den Ängsten der Menschen spiele. Die Gruppe nutzt aggressive Werbemethoden über soziale Medien, Telegram und Seminare, um Menschen an sich zu binden. Dabei wird versucht, Anhänger dazu zu bewegen, ihren Lebensmittelpunkt zu verlagern, was Huth als sektenartig bezeichnet. weiter…