Landkreis Lippe

Schüler festgenommen - Chemiekalien für möglichen Sprengstoffanschlag gestohlen (Foto: SAT.1 NRW)

Schüler festgenommen – Chemiekalien für möglichen Sprengstoffanschlag gestohlen

Detmold, In Detmold wurde ein 17-jähriger Schüler festgenommen, der verdächtigt wird, Chemikalien aus der Schule gestohlen zu haben, um eine Bombe zu bauen. Nach Angaben von Polizei und Staatsanwaltschaft plante er offenbar einen islamistisch motivierten Sprengstoffanschlag. In seiner Vernehmung beteuerte er, ein Gebäude in die Luft sprengen zu wollen, jedoch niemanden zu töten. Der Jugendliche ist den Sicherheitsbehörden als Islamist bekannt. weiter…

Obdachloser vermutlich von Jugendlichen getötet (Foto: SAT.1 NRW)

Obdachloser vermutlich von Jugendlichen getötet

Horn-Bad Meinberg, Ein schockierender Fall erschüttert die Öffentlichkeit: Zwei türkische und ein russischer Jugendlicher im Alter von 14 und 15 Jahren werden verdächtigt, den Obdachlosen Thorsten brutal misshandelt und dann erstochen zu haben. Der Vorfall wurde von den Tätern offenbar gefilmt und stolz verbreitet. Während das Entsetzen über die Tat tief sitzt, wurden die Verdächtigen dem Haftrichter vorgeführt und sollen ihre Tat gestanden haben. weiter…

Eine Siedlung versinkt im Müll  (Foto: SAT.1 NRW)

Eine Siedlung versinkt im Müll 

Augustdorf, In Augustdorf kämpfen Anwohner mit einem ernsten Müllproblem und Verwahrlosung in ihrer Wohnsiedlung. Der Müll, der von alten Haushaltsgegenständen bis zu Autoreifen reicht, sorgt für Unannehmlichkeiten wie Gestank und Rattenplagen. Die Gemeinde hat der Hausverwaltung eine Frist gesetzt, den Müll zu beseitigen. Die Bewohner sind besorgt über die Missstände und hoffen auf eine Lösung bis zum Ablauf der Frist. weiter…

Forschungsprojekt zur Aufklärung rätselhafter Bilder gestartet (Foto: SAT.1 NRW)

Forschungsprojekt zur Aufklärung rätselhafter Bilder gestartet

Detmold, In der lippischen Landesbibliothek wurden 28 Blätter mit alten Zeichnungen entdeckt, die nicht zum Bestand der Bibliothek gehören. Es ist ein Rätsel, woher sie stammen und wie sie dorthin gelangt sind. Eine Vermutung lautet, dass es sich um NS-Raubgut handeln könnte. Ein Forschungsprojekt wurde gestartet, um diese Vermutung zu überprüfen. weiter…