Schmallenberg, Die Afrikanische Schweinepest bedroht NRW: In den Kreisen Olpe und Siegen-Wittgenstein wurden infizierte Wildschweine gefunden – im Hochsauerland gibt es deshalb nun strenge Schutzmaßnahmen. Wegen der neuen Sperrzonen fällt die geplante Schmallenberger Wanderwoche mit bis zu 100 Teilnehmern aus. Weitere Veranstaltungen in Waldgebieten werden nun einzeln geprüft. Ziel: Eine weitere Ausbreitung des hochansteckenden Virus verhindern. weiter…
Iserlohn, Seit über zwei Monaten ist der Aufzug in einem Hochhaus in Iserlohn defekt – für viele der 200 Bewohner ein Albtraum. Ältere Menschen, Kranke und Familien mit behinderten Kindern kämpfen sich täglich durch bis zu elf Etagen. Trotz Beschwerden reagiert die Hausverwaltung angeblich nicht. Die Folge: Isolation, Schmerz – und große Wut. weiter…
Dortmund, Großer Erfolg für die Ballettschule „Grand Jeté“ aus Dortmund: Beim Dance World Cup in Spanien holte ein Trio den zweiten Platz in der Top-Disziplin. Trotz fehlender staatlicher Förderung konnte die Tanzschule mit internationaler Konkurrenz mithalten. Schulleiterin Diana Trendelkamp und ihre Tänzerinnen beweisen: Leidenschaft kennt keine Grenzen. weiter…
Hagen (Westfalen), Ein 36-jähriger Schrotthändler aus Hagen wurde im Januar im Auto erschossen – mit drei Schüssen in den Kopf. Heute hat der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter begonnen: ein früherer Mitarbeiter des Opfers. Der Angeklagte spricht von Notwehr. Besonders brisant: Nach der Tat soll er mit der Leiche im Wagen weitergefahren sein, bevor er selbst die Polizei rief. Das Urteil wird für Oktober erwartet. weiter…
Dortmund, Vor acht Jahren wurde das Hannibal-Hochhaus in Dortmund wegen gravierender Brandschutzmängel geräumt – die Stadt sprach damals von akuter Lebensgefahr. Nun klagt der damalige Eigentümer gegen die Stadt, da die Räumung seiner Ansicht nach nicht notwendig war. Umgekehrt fordert die Stadt Schadensersatz vom Eigentümer. Sollte das Gericht der Klage gegen die Stadt stattgeben, drohen Millionenforderungen – und für viele bleibt die Frage: War die Zwangsräumung wirklich gerechtfertigt? weiter…
Bochum, Wattenscheid, Eltern und Erzieher einer Kita in Bochum-Wattenscheid schlagen Alarm: Ein Bewohner der angrenzenden Sammelunterkunft soll das Personal bedroht und Steine geworfen haben. Seit einem Betreiberwechsel im Februar häufen sich die Vorfälle. Die Stadt prüft nun Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit. weiter…
Dortmund, Verboten! Und trotzdem aktiv? “Combat 18” – Prozess startet in Dortmund
Trotz des Verbots der rechtsextremen Gruppe “Combat 18” im Jahr 2020 durch Horst Seehofer sollen vier Männer die Organisation bis mindestens 2022 weitergeführt haben. Seit heute stehen sie deshalb in Dortmund vor Gericht – darunter ein einschlägig bekannter, vorbestrafter Rechtsextremist aus NRW.
Der Fall wirft Fragen auf zur Wirksamkeit solcher Verbote: Wie gefährlich sind die Beteiligten wirklich – und welchen Nutzen haben Verbote, wenn sich die Strukturen im Untergrund fortsetzen? weiter…
Herne, Westfalen, In einem Herner Hochhaus ist der Aufzug seit Anfang Juni immer wieder wochenlang defekt. Ältere und kranke Mieter fühlen sich in ihren Wohnungen eingesperrt. Trotz Beschwerden reagiert die Hausverwaltung kaum. Die Mieter kritisieren die schlechte Kommunikation und fordern eine schnelle Reparatur. weiter…