Dortmund, So groß wie nie: Die Cannabis-Messe in Düsseldorf lockt mit Rekordzahl an Ausstellern. Anbieter von Technik für den Eigenanbau profitieren von der Legalisierung. Neben Rauchware gibt es Snacks, Eis und Drinks mit Cannabis. Auch der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr ist vor Ort – die Messe läuft noch bis Sonntag. weiter…
Dortmund, 1986 wurde der Dortmunder Rentner Josef Milata aus Habgier getötet – für 430 D-Mark. Jetzt verurteilte das Gericht Ahmed C. zu acht Jahren Gefängnis. DNA-Spuren überführten den heute 57-Jährigen. Ein möglicher zweiter Täter ist bis heute unbekannt. weiter…
Lippstadt, Chefarzt Joachim Volz kämpfte vor Gericht gegen das Abtreibungsverbot im katholisch geführten Klinikum Lippstadt. Seit der Fusion dürfen dort keine Schwangerschaftsabbrüche mehr durchgeführt werden – selbst nach Vergewaltigung. Das Gericht wies seine Klage ab, Volz will in Berufung gehen. weiter…
Dortmund, Vom Millionär zum Verurteilten: Eike Immel, einst Nationaltorwart und BVB-Star, wurde wegen Betrugs zu über zwei Jahren Gefängnis verurteilt. 34.000 Euro schuldet er Freunden – das Geld zahlte er nie zurück. Schlechte Beratung, falsche Entscheidungen und Privatinsolvenz markierten seinen tiefen Absturz. weiter…
Hagen (Westfalen), Lachgas wird immer häufiger als Droge missbraucht – doch die leeren Kartuschen sind eine unterschätzte Gefahr: In Entsorgungsbetrieben wie in Hagen kommt es regelmäßig zu Explosionen. Der Betriebsleiter fordert ein 50-Euro-Pfand. Die Politik prüft ein Verbot – zum Schutz von Umwelt und Jugendlichen. weiter…
Dortmund, Lieferando-Fahrer streiken – und das bundesweit. Los ging’s heute in Dortmund, mit Schildern und Shirts unter dem Motto „Streikerando“. Die Gewerkschaft NGG fordert einen Tarifvertrag für die rund 9.000 Beschäftigten. Der Streik soll 72 Stunden dauern.
weiter…
Sprockhövel, Volle Paddel voraus: Beim 10. Badewannenrennen in Sprockhövel lieferten sich 29 Teams ein feucht-fröhliches Spektakel im Freibad. In schrillen Kostümen und mit witzigen Taktiken kämpften sie um den Sieg – darunter Mama Heike und Tochter Vanessa mit ihrer „Schonwäsche“. Am Ende triumphierten erneut die Maui Brüder. Für alle galt: Hauptsache dabei – und Spaß gehabt! weiter…
Brenschede, Funkstille ade: Das 60-Einwohner-Dorf Brenschede bei Sundern war jahrelang ein weißer Fleck auf der Mobilfunkkarte – kein Netz, kein mobiles Internet. Jetzt, 2025, ändert sich das endlich: Ein neuer Funkmast sorgt erstmals für Empfang. Bereits 2019 hatten wir über das abgeschottete Dorf berichtet. Nun kommt die Verbindung in die digitale Welt. weiter…