Bochum, Gerade noch wollten Sie das Abendessen zubereiten, doch im nächsten Moment bleibt nur die Flucht mit der Familie, weil im Nachbarhaus ein Feuer ausbricht. Die Flammen loderten dort so heftig, dass sie auf das angrenzende Haus übergriffen und der Familie nebenan beinahe alles nahmen. Jetzt ist Familie Teyke auf Spenden angewiesen. weiter…
Dortmund, Tagesmütter und -väter in NRW warnen vor zunehmenden Problemen: Viele Kommunen sollen gesetzliche Vorgaben nicht einhalten – etwa bei Vertretungsregelungen oder Zahlungen. Das sorgt für Unsicherheit. Für Eltern bedeutet das Ausfälle in der Betreuung, für die Tagespflegepersonen wächst der Existenzdruck. weiter…
Herne, Westfalen, Herne plant Großes: Für rund 32 Millionen Euro soll eine neue Seilbahn entstehen, die nicht nur für Aussicht sorgt, sondern den ÖPNV erweitern und die Innenstadt beleben soll. Sie soll den Hauptbahnhof mit einem nahezu autofreien Gewerbegebiet verbinden und gilt als günstigste Lösung. weiter…
Bochum, Oft heißt es bei Messerangriffen, die Polizei müsse härter durchgreifen – mit Tasern oder notfalls mit der Schusswaffe. In diesem Fall ist es jedoch anders: betroffen ist ein zwölfjähriges, gehörloses Mädchen aus Bochum, das von der Polizei angeschossen wurde. weiter…
Dortmund, Ein Dortmunder wollte Obdachlosen helfen und sammelte Pfandflaschen, um den Erlös zu spenden. Doch die Stadt wertete das als unerlaubte Entsorgung – und verhängte ein Bußgeld. Der Fall sorgt für Diskussionen: Zwischen gutem Willen und strikter Ordnungspolitik. Nun wird geprüft, ob die Strafe rechtmäßig war weiter…
Bochum, In Bochum steht eine Pflegekraft vor Gericht, der vorgeworfen wird, eine 92-jährige Seniorin brutal attackiert zu haben. Laut Anklage soll die Frau ihr Opfer eine Treppe hinuntergestoßen und mehrfach ins Gesicht geschlagen haben. Der Angriff ereignete sich nach einem Streit um Medikamente. Die Seniorin überlebte schwer verletzt. Der Angeklagten drohen bis zu zehn Jahre Haft wegen schwerer Körperverletzung und unterlassener Hilfeleistung. weiter…
Hagen (Westfalen), Erneut fehlen in Apotheken wichtige Medikamente – von Fiebersäften bis zu Antibiotika. Um die Engpässe zu bekämpfen, hat Bundeskanzler Friedrich Merz Vertreter der Pharmabranche ins Kanzleramt eingeladen. Gemeinsam sollen Strategien gegen Lieferprobleme und Abhängigkeiten aus dem Ausland entwickelt werden. In NRW berichten viele Apotheken von zunehmendem Druck: Patienten müssen teilweise tagelang auf wichtige Arzneien warten. weiter…
Hagen (Westfalen), Erneut ist es in NRW zu einer Massenschlägerei gekommen: Auf einem Schulhof in Hagen gerieten am Abend zwei Familien aneinander. Drei Menschen wurden verletzt. Nach Angaben der Polizei waren zwei syrische Familien beteiligt – sie sollen bereits zuvor in Konflikt geraten sein. Die Ermittler prüfen nun, ob ein länger schwelender Streit der Auslöser war. weiter…