7 Jahre Gerüst vorm Fenster  (Foto: SAT.1 NRW)

7 Jahre Gerüst vorm Fenster 

Siegen, In einem Hochhaus in Siegen versperrt seit sieben Jahren ein Baugerüst die Sicht. Der angebliche „provisorische Rettungsweg“ wurde nie fertiggestellt – wegen fehlender Genehmigung der Entwässerungsbetriebe. Die Bewohner klagen über Einbruchgefahr, Ratten und fehlende Lebensqualität. Der Vermieter kündigt Gespräche an – doch viele Mieter haben die Hoffnung längst verloren. weiter…

Prozess gegen mutmaßliches „Pink Panther“-Mitglied in Düsseldorf (Foto: SAT.1 NRW)

Prozess gegen mutmaßliches „Pink Panther“-Mitglied in Düsseldorf

Düsseldorf, Es war ein spektakulärer Überfall mitten im Lockdown: Drei Täter rasten mit einem Auto in ein Juweliergeschäft auf der Düsseldorfer Kö, setzten Pfefferspray ein – und flohen mit Beute im Wert von 3,3 Mio. Euro. Jetzt steht ein 55-jähriger Serbe vor Gericht. Er soll zur berüchtigten „Pink Panther“-Bande gehören. Die Polizei hatte ihn kurz nach der Tat gefasst. weiter…

„Boomer-Soli“ als Lösung für die Rentenkrise? (Foto: SAT.1 NRW)

„Boomer-Soli“ als Lösung für die Rentenkrise?

Düsseldorf, Das Rentensystem steht vor dem Kollaps: Millionen gehen bald in Rente, doch zu wenige Junge zahlen ein. Ein Vorschlag vom DIW sorgt für Diskussionen: Ein „Boomer-Soli“ soll wohlhabendere Rentner stärker belasten – um ärmere zu entlasten. Bis zu 11 % mehr Rente für Bedürftige wären möglich. Kritiker bemängeln jedoch: Das löst nicht den Generationenkonflikt. Die Politik ringt weiter um langfristige Lösungen. weiter…

Wanderverbot wegen Schweinepest  (Foto: SAT.1 NRW)

Wanderverbot wegen Schweinepest 

Schmallenberg, Die Afrikanische Schweinepest bedroht NRW: In den Kreisen Olpe und Siegen-Wittgenstein wurden infizierte Wildschweine gefunden – im Hochsauerland gibt es deshalb nun strenge Schutzmaßnahmen. Wegen der neuen Sperrzonen fällt die geplante Schmallenberger Wanderwoche mit bis zu 100 Teilnehmern aus. Weitere Veranstaltungen in Waldgebieten werden nun einzeln geprüft. Ziel: Eine weitere Ausbreitung des hochansteckenden Virus verhindern. weiter…

World University Games gehen los! (Foto: SAT.1 NRW)

World University Games gehen los!

Duisburg, Greta Kröger ist erst 20 – und schon das große Talent im deutschen Frauenbasketball. Neben dem Sport studiert sie Medizin in Köln. Bei den World University Games will sie glänzen – ihr Traum: Olympia! Die Spiele finden dieses Jahr in NRW statt – Gretas Heimspiel. Zwischen Hörsaal und Hallentraining kämpft sie für zwei Karrieren. Ihr Ziel: Erst Staatsexamen, dann Olympia! weiter…

Iserlohn: Aufzug kaputt – Mieter verzweifeln (Foto: SAT.1 NRW)

Iserlohn: Aufzug kaputt – Mieter verzweifeln

Iserlohn, Seit über zwei Monaten ist der Aufzug in einem Hochhaus in Iserlohn defekt – für viele der 200 Bewohner ein Albtraum. Ältere Menschen, Kranke und Familien mit behinderten Kindern kämpfen sich täglich durch bis zu elf Etagen. Trotz Beschwerden reagiert die Hausverwaltung angeblich nicht. Die Folge: Isolation, Schmerz – und große Wut. weiter…

Lemuren-Spaß bei jedem Wetter  (Foto: SAT.1 NRW)

Lemuren-Spaß bei jedem Wetter 

Duisburg, Der Zoo Duisburg bekommt einen neuen Spielplatz – mit dem Katta als Maskottchen! Die Lemuren-Spielwelt soll bei jedem Wetter nutzbar sein und an 365 Tagen im Jahr geöffnet bleiben. Trotz Regen wurde heute der Startschuss für das kinderfreundliche Projekt gegeben. weiter…

Steffi Jones neu bei Schalke – Bayer in Rio (Foto: SAT.1 NRW)

Steffi Jones neu bei Schalke – Bayer in Rio

Gelsenkirchen, Überraschung auf Schalke: Ex-Nationalspielerin Steffi Jones zieht in den Aufsichtsrat ein – als erste Frau überhaupt beim Klub. Die Gelsenkirchenerin folgt auf Youri Mulder. Währenddessen ist Bayer Leverkusen im Trainingslager in Rio gelandet – inklusive Strandbesuch und Sonne satt. Noch dabei: Granit Xhaka. Doch der Mittelfeld-Star denkt über einen Wechsel nach Saudi-Arabien nach. weiter…

Mähboot gegen Pflanzen-Chaos auf dem Kemnader See (Foto: SAT.1 NRW)

Mähboot gegen Pflanzen-Chaos auf dem Kemnader See

Essen, Ruhr, Wassersportler am Kemnader See bekommen mehr Platz: Ein neues Mähboot namens „Kaiman“ rückt den dichten Wasserpflanzen zu Leibe. Die harmlose, aber lästige Elodea wird regelmäßig entfernt – pro Fahrt landen rund neun Badewannen voll Grün an Land. Ziel: mehr Sicherheit und Freizeitspaß für Paddler und Co. weiter…