Eric aus Bielefeld bricht mit traditionellen Fotoshootings. Seine spontane Streetstyle-Fotografie, dokumentiert auf TikTok, setzt auf Authentizität. Er spricht Menschen ohne Vorurteile an, um Klischees zu überwinden. Seine Videos faszinieren Millionen durch Überraschung und Echtheit. Spontan, authentisch und filterlos. weiter…
In Wegberg kämpft Michael Stock mit seinem Team beim „Bier on Ice“ um den begehrten Titel im Bierkastencurling. Trotz widriger Bedingungen durch Dauerregen lassen sie sich nicht aufhalten. weiter…
Der 1. FC Köln steckt im Abstiegskampf fest und darf weder im Winter noch im Sommer neue Spieler verpflichten, nachdem der Sportgerichtshof CAS gegen den Verein entschied. Ein umstrittener Transfer aus Slowenien belastet den Klub. Der Manager möchte bleiben, obwohl er für das Mannschaftschaos verantwortlich gemacht wird. weiter…
Ein möglicher Tornado hat das Dach der St. Joseph Kirche in Köln-Poll abgedeckt und Fenster zerstört, womit die Weihnachtsfeierlichkeiten in Gefahr sind. Mareen Ilgner dokumentiert die Zerstörung, während der Deutsche Wetterdienst noch nach Bestätigungen für einen Tornado sucht. Der Sturm beeinträchtigt nicht nur den Zugverkehr, sondern bedroht auch andere Regionen mit weiteren Schäden. Diskussionen über Versicherungen gegen Naturkatastrophen bleiben ungeklärt, während die Bewohner von Köln sich darauf konzentrieren, vor den Feiertagen aufzuräumen, um ein Fest zwischen Trümmern zu vermeiden. weiter…
Während in NRW klatschnasse Straßen die Weihnachtsstimmung trüben, kämpfen Schausteller wie Patrik Schneider in Lippstadt gegen das Sturmtief an. Trotz des Unwetters bereitet er seinen Stand vor, um die Gäste zu empfangen. Doch vielerorts bleiben die Buden geschlossen, von Essen bis Düsseldorf. Die Angst vor den starken Sturmböen zwingt die Weihnachtsmärkte zur Absage. weiter…
May Linh Nguyen Xuan aus Dortmund sieht sich mit steigenden CO2-Kosten konfrontiert: 64 Euro für 38 Liter Benzin, die sie täglich für ihre 40-km-Pendelstrecke zur Arbeit und zum Kindergarten bezahlt. Mit dem anstehenden Preisanstieg drohen ihr weitere 80 Euro Mehrkosten. Die geplante CO2-Steuererhöhung belastet deutsche Haushalte, während das versprochene Klimageld noch auf sich warten lässt. Bis zum Jahreswechsel bleibt eine Woche, um von aktuellen Preisen zu profitieren, bevor die Kosten steigen. weiter…
Deutschland verzeichnet den größten Captagon-Fund mit insgesamt 461 Kilogramm. Über 300 Kilo, das sind mehr als 3 Millionen Tabletten, wurden in einem Garagenlager in Aachen entdeckt. Der Marktwert der Drogen beträgt über 60 Millionen Euro. weiter…
In Nordrhein-Westfalen wurden laut dem Landeskriminalamt in Düsseldorf bis heute 150 Geldautomatensprengungen registriert, im Vergleich zu 182 im Vorjahr. Ein Video einer Geldautomatensprengung in Düsseldorf, das auf TikTok viral wurde, zeigt die Täter bei ihrer Vorgehensweise. weiter…
Das Kinderhospiz Regenbogenland in Düsseldorf wurde Opfer eines Diebstahls: Ihr spezieller Transporter für Ausflüge mit kranken Kindern wurde gestohlen, kurz vor den Feiertagen. Anja Eschweiler, schockiert über den Diebstahl vor der Tür des Hospizes, betont die Bedeutung dieser Ausflüge, um den Kindern und Familien kostbare Momente der Freude zu schenken. weiter…