S-Bahnen immer unpünktlicher (Foto: SAT.1 NRW)

S-Bahnen immer unpünktlicher

Immer wieder zu spät: Besonders die S-Bahnen in NRW bereiten Pendlern wie Maurice Rehbach erheblichen Stress. Pendelnd zwischen Duisburg und Essen mit der S1 hat Maurice viel Lebenszeit durch Verspätungen verloren. Laut Bundesverkehrsministerium wird die Situation verschärft – im Jahr 2023 waren nur noch 85,2% der S-Bahnen im Rhein-Ruhr Gebiet pünktlich, im Vergleich zu 95,1% im Jahr 2020. Köln zeigt ein ähnliches Bild. weiter…

10 Verletzte bei Wohnungsbrand in Herford (Foto: SAT.1 NRW)

10 Verletzte bei Wohnungsbrand in Herford

Bei einem Wohnungsbrand in Herford sind 10 Menschen verletzt worden. Vor allem durch das entstandene Rauchgas. Die Auswirkungen sind so gravierend, dass mehrere Wohnungen im Gebäudekomplex nun unbewohnbar sind. Eine Familie, die direkt über der Brandwohnung lebt, hatte jedoch riesiges Glück – sie konnten gerade noch rechtzeitig evakuiert werden. Die Ermittlungen zur Ursache des Feuers laufen auf Hochtouren. weiter…

Ukrainischer Basketballer in Oberhausen erstochen (Foto: SAT.1 NRW)

Ukrainischer Basketballer in Oberhausen erstochen

Oberhausen, Basketballspielen wird das ukrainische Nachwuchstalent Volodymyr nie wieder. Der 17-Jährige wurde auf dem Heimweg von Oberhausen brutal erstochen. Die Polizei ermittelt gegen zwei Jugendliche, nur 14 und 15 Jahre alt. Volodymyr, als Flüchtling vor dem Krieg in die Ukraine nach Deutschland gekommen, war ein vielversprechendes Talent im Basketball. Sein Verein, die Art Giants Düsseldorf, trauert öffentlich und plant eine Spendenaktion für seine Familie in der Ukraine. weiter…

Ohne Kostüm Karneval - Reporter tauscht sich hoch (Foto: SAT.1 NRW)

Ohne Kostüm Karneval – Reporter tauscht sich hoch

Köln, Egal, wo Sie heute Karneval feiern, ohne Kostüm fallen Sie auf! Falls Sie sich spontan entschieden haben, dem bunten Treiben beizutreten, können Sie sich von unserem Reporter Christian Schmidt inspirieren lassen. Mit nur einer roten Nase wagte er sich zum Karnevalszug und tauschte sie geschickt gegen ein echtes Kostüm. weiter…

So feiert NRW Karneval (Foto: SAT.1 NRW)

So feiert NRW Karneval

Bonn, Die Münsterländer gelten oft als ein wenig zurückhaltend, aber wenn es um Karneval geht, zeigen sie ihr ausgelassenes Gesicht. Bonn, nur eine halbe Stunde von der Kölner Hochburg entfernt, überrascht mit einer ganz anderen Karnevalsatmosphäre. Hier geht es gesittet zu, alle schön in Reih und Glied. Ein Blick nach Eschweiler, dem offiziell drittgrößten Karnevalsumzug, zeigt eine große Karnevalsfamilie.Über 100 Festwagen fahren durch die engen Straßen, ganz nah dran an den Menschen. weiter…

Karneval im Rheinland: das große Wagen-Duell (Foto: SAT.1 NRW)

Karneval im Rheinland: das große Wagen-Duell

Düsseldorf, Der Kanzler mit Krallen, politische Persiflagen und jede Menge Kamelle – das Spektakel des Rosenmontags spielt sich in den Karnevalshochburgen Köln und Düsseldorf ab. Doch welche Stadt feiert am besten? Wir haben den Vergleich! Aber einen klaren Sieger gibt es am Ende nicht, denn beide Städte vermitteln herzerwärmende Botschaften von Toleranz, Lebensfreude und Respekt! Helau und Alaaf! weiter…

Stress um Steuererleichterung (Foto: SAT.1 NRW)

Stress um Steuererleichterung

Das Soester Unternehmen Kuchenmeister setzt bei seinen Lkw auf den klimafreundlichen Flüssiggasantrieb. Doch seit Anfang des Jahres streicht die Politik die Mautbefreiung und den günstigen Steuersatz. Die Folge: höhere Kosten. Kuchenmeister reagiert mit einem vorläufigen Stopp aller LNG-Investitionen und kehrt vorübergehend zu Diesel-Lkw zurück. weiter…

16-jähriger stirbt nach Streit (Foto: SAT.1 NRW)

16-jähriger stirbt nach Streit

Der Versuch, einen Streit zu schlichten, kostete den 16-jährigen Filipp aus Meinerzhagen das Leben. Nach einer brutalen Attacke im Skatepark kämpfte er schwer verletzt im Krankenhaus um sein Leben, wird für Hirntod erklärt. Seine Familie traf gestern die schwerste Entscheidung: Die lebenserhaltenden Maschinen wurden abgeschaltet. weiter…

Hat der Säureattentäter ein Alibi? (Foto: SAT.1 NRW)

Hat der Säureattentäter ein Alibi?

Im Prozess um den Säureanschlag auf den Energiemanager Bernhard Günther gibt es eine überraschende Wende. Die Anwälte des 36-jährigen Verdächtigen enthüllen ein vermeintliches Alibi: Er soll zur Tatzeit bei einer Gedenkfeier für seinen verstorbenen Vater in Belgrad gewesen sein, wie Familienangehörige bezeugen können. Die Hintergründe des Angriffs, der sich im März 2018 ereignete, bleiben im Dunkeln. weiter…

Wer zahlt die Folgekosten nach Hackerangriffen? (Foto: SAT.1 NRW)

Wer zahlt die Folgekosten nach Hackerangriffen?

Andreas kämpft um seine Identität auf dem Nummernschild. Nach einem Hackerangriff wollen Tausende im Kreis Siegen-Wittgenstein ihr Nummernschild ändern. Heute entscheidet der Kreistag deshalb über Kosten von bis zu 382.000 Euro. Es ist eine emotionale Debatte über Heimatverbundenheit und individuelle Identität – manche können wie Andreas die Entscheidung nicht abwarten und wechseln schon jetzt ihr Kennzeichen. weiter…