


LKW fährt in Vorgarten
Dortmund, Ina Feierabend ist schockiert, als sie das Chaos in ihrem Vorgarten entdeckte, verursacht durch einen rücksichtslosen LKW-Fahrer. Ihr Gartentor ist plattgefahren, das selbstgetöpferte Namensschild zerstört. Doch dank zweier aufmerksamer Passanten, die zur richtigen Zeit am richtigen Ort waren, konnte der flüchtige Fahrer gestellt werden. Ina ist diesen Zeugen unendlich dankbar. weiter…

Weihnachtswunderwelt startet im Schloss Benrath
Düsseldorf, Die Düsseldorfer Weihnachtswunderwelt auf Schloss Benrath entführt Besucher in eine zauberhafte Atmosphäre. Ein 1,5 Kilometer langer Lichterparcours mit Millionen von Lichtern, beleuchteten Fackeln, Laternen und Schlitten schafft magische Momente. Das illuminierte Schloss und die passende Musik sorgen für eine besinnliche Stimmung. Neben der funkelnden Lichterwelt bietet der Markt Wintergetränke, Flammkuchen und Waffeln. weiter…

Hochwasser am Rhein
Der Rhein in Köln hat die Siebenmetermarke überschritten, was zu Einschränkungen im Schiffsverkehr führt. In Dormagen-Zons hat die Fähre ihren Betrieb eingestellt, während Anwohner Vorsichtsmaßnahmen treffen. In Stadtteilen wie Rodenkirchen sind Schutzmaßnahmen wie geschlossene Hubtore und gesperrte Radwege bereits in Kraft. Die stellvertretende Leiterin der Hochwasserschutzzentrale, Dr. Marlene Willkomm, erklärt, dass aktuelle Hochwasserwellen vom Oberrhein ausgelöst werden und das Rheinwasserstand nicht ausschließlich vom Kölner Wetter abhängt. Dennoch beruhigt sie, dass extreme Szenarien wie 1995 unwahrscheinlich sind. weiter…

Verbraucherzentrale warnt vor dem Black Friday
Während der Black Week in NRW herrscht Einkaufsfieber. Rabatte locken die Kunden in die Läden, aber sind die Angebote wirklich so verlockend? Alex Nieleck aus Lüdenscheid streift durch die Geschäfte auf der Suche nach Schnäppchen. Doch die Verbraucherzentrale NRW warnt: Nicht alle Rabatte sind das, was sie zu sein scheinen. Manchmal verdecken sie nur die unverbindliche Preisempfehlung. weiter…

Vorsitzende der evangelischen Kirche tritt zurück
Annette Kurschus, unter Druck wegen Vorwürfen gegen einen ehemaligen Kirchenmusiker, gibt ihren Rücktritt in Bielefeld bekannt. Sie soll von Missbrauchsvorwürfen gewusst und nichts unternommen haben. Kurschus weist jegliche Schuld von sich und betont, stets nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt zu haben. weiter…

Taliban hält in Kölner Moschee Propaganda-Rede
Köln, Ein hochrangiger Taliban-Funktionär hält eine Rede in der Ditib-Gemeinde Köln-Chorweiler, veröffentlicht das Video selbst im Netz und wirbt für die eigene Politik. Kritiker wie Innenminister Herbert Reul äußern Bedenken über diesen Auftritt, während die Ditib-Gemeinde betont, sich von den Äußerungen zu distanzieren und das Vertrauen missbraucht worden sei. Der Afghanische Kulturverein erhielt Hausverbot. Reul fordert, dass solche Auftritte verhindert werden sollten, indem man die Taliban als verbrecherische Organisation einstuft. weiter…

Wetter

Der 3er der Woche
