Dortmund, Immer weniger Nachwuchs, immer mehr Patienten – Hausarzt Prosper Rodewyk aus Dortmund betreut mit seiner Kollegin rund 4.000 Menschen. Lange Arbeitstage und geringe Attraktivität für junge Mediziner verschärfen die Lage. Eine neue Studie warnt: Bis 2040 drohen massive Versorgungsengpässe – vor allem auf dem Land. weiter…
Leverkusen, Ein verheerender Brand in einem Mehrfamilienhaus in Leverkusen hätte beinahe tödlich geendet. Dichter Rauch schloss Bewohner ein – nur durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr konnten sie aus dem Inferno gerettet werden. Ermittler prüfen nun die Brandursache. weiter…
Bochum, Peter und Nachbarin Ilona fühlen sich im Gröppersweg von riesigen Platanen bedroht. Äste fallen schon bei leichtem Wind, Wurzeln beschädigen Bürgersteige, Keller und Gasleitungen. Die Stadt führt regelmäßige Baumpflege durch, doch Peter fordert: „Große Bäume weg, kleine nachpflanzen.“ Ein Ende des täglichen Duells zwischen Mensch und Baum ist nicht in Sicht. weiter…
Datteln, CDU-Kandidat André Tost lag nach der Stichwahl zunächst vorn – doch ein Zählfehler von zehn Stimmen machte den Unterschied: SPD-Amtsinhaber André Dora gewann nach Neuauszählung. Wahlleiter Stümpel erklärt den Fehler mit einem Zehnerstapel. Tost weist zudem Vorwürfe zurück, er habe mit der AfD kooperiert. Das Rathaus bleibt gelb – nur politisch wechselt die Farbe kurzzeitig von Schwarz zu Rot. weiter…
Hemer, Ein Radfahrer in Hemer hatte am Montag eine ungewöhnliche Begegnung: Ein aggressiver Uhu attackierte ihn mehrfach, fast 20 Minuten lang. Auch ein zweiter Angriff endete mit Polizeieinsatz. Falknerin Sonja Senica bezeichnet das Verhalten des jungen Uhus als ungewöhnlich. Der Vogel wurde an Experten übergeben, aufgepäppelt und untersucht – Hemer ist nun wieder „Uhu-sicher“. weiter…
Aachen, Die Wohnungssuche für Studierende in NRW gleicht einem Glücksspiel. In Aachen warten aktuell 11.000 Studierende auf ein Zimmer – Spitzenwert in NRW. Auch in Köln, Münster und Bonn sind Tausende betroffen. Preise steigen: Für 18 qm zahlen Studenten wie Daniel Lepach in Bonn bis zu 450 Euro plus Nebenkosten. Hilfe bietet vorerst der AStA mit Notunterkünften – wie für Youssef, der dringend eine Wohnung für sein Masterstudium sucht. weiter…
Duisburg, Ab Januar 2026 steigen die Löhne der Stahlarbeiter in NRW um 1,75 Prozent, Auszubildende erhalten 75 Euro mehr. Der neue Tarifvertrag gilt bis Ende 2026, sichert Übernahmen und flexible Arbeitszeiten. IG Metall spricht von einem fairen Kompromiss, Arbeitgeber von Belastungen – die Branche bleibt wegen Energiepreisen, China-Konkurrenz und schwacher Auto-Nachfrage unter Druck. weiter…
Düsseldorf, 2024 wurden in Deutschland mehr als 61.000 Fälle häuslicher Gewalt registriert. Täglich stirbt eine Frau durch Femizid. Um solche Taten zu verhindern, will der Justizminister in Nordrhein-Westfalen möglichst schnell das „spanische Modell“ einführen. weiter…
Düsseldorf, Der Deutsche Gewerkschaftsbund warnt: 43 Milliarden Euro für Bildung seien zu wenig. Aus dem Sondervermögen sollen deutlich mehr Mittel fließen – insgesamt fordert der DGB 156 Milliarden Euro öffentliche Investitionen, um Schulen und Schüler fit für die Zukunft zu machen. weiter…