Dortmund, Fußball-Deutschland verneigt sich: In Dortmund wurden sechs neue Legenden in die Hall of Fame aufgenommen – darunter Bastian Schweinsteiger. Der Weltmeister von 2014 zeigte sich sichtlich bewegt. Neben ihm wurden auch andere große Namen geehrt. Für viele Fans war der Abend wie ein Blick zurück in die goldene Zeit des deutschen Fußballs – Gänsehautmomente inklusive.
weiter…
Erneut schlechte Nachrichten aus der Industrie: Der Automobilzulieferer Winning BLW aus Remscheid hat Insolvenz angemeldet. Rund 500 Beschäftigte bangen nun um ihre Arbeitsplätze. Ob das Unternehmen gerettet werden kann, ist unklar. Die Geschäftsführung will in den kommenden Wochen ein Sanierungskonzept vorlegen. weiter…
Sie gaben sich als Polizisten aus – und machten Beute im großen Stil: In Dormagen, Düsseldorf und Köln hat die Polizei heute 25 Objekte durchsucht. Insgesamt stehen 27 Tatverdächtige im Verdacht, mit der Masche der falschen Polizisten am Telefon über 300.000 Euro erbeutet zu haben. Zwei mutmaßliche Betrüger, Sebastian M. und Helena A., sollen Teil einer größeren Bande sein – sie hatten zuvor schon mehrfach versucht, ältere Menschen hereinzulegen. Nur einmal klappte es – doch der Schaden ist enorm. weiter…
Bielefeld, Mord verjährt nie – und genau deshalb rollt die Polizei immer wieder alte Fälle neu auf. In Bielefeld steht jetzt ein 45-jähriger Mann vor Gericht, der als Jugendlicher einen Kioskbesitzer getötet haben soll. Zum Zeitpunkt der Tat war er erst 15 Jahre alt. Der Prozess findet deshalb unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Dank moderner Ermittlungsmethoden konnte der Fall nach Jahrzehnten wieder aufgerollt werden.
weiter…
Dortmund, Ein Kreisliga-Spiel in Dortmund eskalierte völlig: Nach einer Roten Karte wurde der Schiedsrichter von Spielern und Fans verfolgt, geschlagen und an der Weiterfahrt gehindert. Es geht um den Klub Phönix Eving. Gegen mehrere Beteiligte wird nun ermittelt. Der Verein steht unter Druck – SAT.1 NRW hat Verantwortliche mit den Vorwürfen konfrontiert. weiter…
Herdecke, Schock in Herdecke: Bürgermeisterin Iris Stalzer wurde schwer verletzt in ihrer Wohnung gefunden. Sie schwebt in Lebensgefahr. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort und hat den Tatort abgesperrt. Die SPD-Politikerin war erst vor wenigen Tagen ins Amt gewählt worden. Noch ist unklar, was genau passiert ist – die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.
weiter…
Köln, „Wurst bleibt Wurst“ – oder doch nicht? Im EU-Parlament wird hitzig diskutiert, ob pflanzliche Produkte weiterhin Namen wie „Schnitzel“ oder „Wurst“ tragen dürfen. Kritiker sagen, das verwirre Verbraucher. Befürworter halten dagegen: Niemand greife aus Versehen zum Soja-Schnitzel. Die Lebensmittelbranche blickt gespannt auf die Entscheidung – es geht um weit mehr als nur Etiketten weiter…
Wuppertal, Zwei Jahre nach dem blutigen Angriff der Hamas steht Israel weiter unter Schock – und auch in Wuppertal wurde heute an die Opfer erinnert. Vertreter der jüdischen Gemeinde, Politiker und Bürger gedachten der rund 1.200 Getöteten und 250 Entführten vom 7. Oktober 2023. Noch immer gelten 48 Geiseln als vermisst. In Ägypten laufen inzwischen Friedensverhandlungen, erstmals mit vorsichtiger Hoffnung auf Bewegung im Nahostkonflikt. weiter…
Pulheim, in ruhiges Viertel plötzlich in Aufruhr: In Pulheim sorgt ein geplanter Neubau für Ärger. Zwei Mehrfamilienhäuser sollen entstehen – die Stadt will dringend benötigten Wohnraum schaffen. Doch viele Anwohner fühlen sich übergangen, sagen: Jahrelang hätten sie kaum etwas an ihren Häusern verändern dürfen, nun würden massive Gebäude genehmigt. Neben dem Unmut über fehlende Beteiligung wächst auch die Sorge um Verkehr und Lärmbelastung. weiter…