Mögliche Atommülltransporte nach Ahaus: Proteste und Unsicherheit (Foto: SAT.1 NRW)

Mögliche Atommülltransporte nach Ahaus: Proteste und Unsicherheit

Jülich, Ein Schwertransporter übt das Rangieren auf dem Gelände des Zwischenlagers in Jülich, möglicherweise für zukünftige Castor-Behälter-Transporte nach Ahaus. Währenddessen formieren sich in Ahaus Proteste gegen diese Pläne. Atomkraftgegner wie Burkhard Helling sind empört über die Möglichkeit, dass 152 Transporte sie gefährden und Atommüll dauerhaft in Ahaus verbleiben könnte. Die Entscheidung über den Transport ist jedoch noch nicht endgültig. weiter…

Diplomaten erkunden NRW: Von Industrie bis Naturschutz (Foto: SAT.1 NRW)

Diplomaten erkunden NRW: Von Industrie bis Naturschutz

Düsseldorf, Bei der Diplomatenfahrt durch Nordrhein-Westfalen erleben 170 Botschafter spannende Einblicke und lernen vom Bundesland als Vorbild für globale Herausforderungen. Vom Siemens-Werk in Mülheim an der Ruhr, das seit Jahrzehnten Dampfturbinen und Generatoren für Kraftwerke produziert und grünen Wasserstoff erforscht, bis zur Zeche Zollverein in Essen, einem Weltkulturerbe und dem Herzen des Ruhrgebiets, beeindruckt NRW mit seiner tatkräftigen und pragmatischen Herangehensweise. Der Tag in NRW zeigt, dass das Bundesland nicht nur für Fußball, sondern auch für seine vielfältige Kultur und Landschaft bekannt ist. weiter…

Razzia im Erzbistum Köln (Foto: SAT.1 NRW)

Razzia im Erzbistum Köln

Köln, Eine ungewöhnliche Szenerie: Rollläden werden heruntergelassen, während Ermittler und Staatsanwaltschaft in den privaten Räumlichkeiten von Kardinal Rainer Maria Woelki aktiv sind. Die Frage steht im Raum: Hat der Kardinal vor Gericht gelogen? Heute wurden sechs Objekte durchsucht, um den Vorwurf eines Aussagedelikts zu überprüfen. Die Ermittler waren der Wahrheit wohl noch nie so nah wie jetzt. weiter…

Finanzielle Notlage: Kommunen in NRW kämpfen mit Geldknappheit (Foto: SAT.1 NRW)

Finanzielle Notlage: Kommunen in NRW kämpfen mit Geldknappheit

Düsseldorf, Laut einer Umfrage des Städte-und Gemeindebunds befinden sich vier von fünf Kommunen in NRW in finanzieller Notlage. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Kommunen, die ihre Ausgaben decken können, drastisch gesunken. Hauptgründe für diese Belastung sind die Unterbringung von Flüchtlingen und der Tarifabschluss im öffentlichen Dienst. Die Folge: Es fehlt Geld für wichtige Maßnahmen zum Klimaschutz, die Verkehrswende und den Ausbau des Ganztagsangebots an Schulen. weiter…

Verfahren eingestellt: Rechtsextreme Chat-Nachrichten bei SEK Polizisten in Münster (Foto: SAT.1 NRW)

Verfahren eingestellt: Rechtsextreme Chat-Nachrichten bei SEK Polizisten in Münster

Münster, Westfalen, Ein Jahr nach Bekanntwerden der Vorwürfe wurden die Ermittlungen zu den rechtsextremen Chat-Nachrichten bei SEK-Polizisten in Münster größtenteils eingestellt. Laut Staatsanwaltschaft Münster wurden keine Inhalte von Volksverhetzung festgestellt. Allerdings wurden auf den sichergestellten Handys der Beamten kinderpornografische Darstellungen gefunden, die über WhatsApp verbreitet wurden. Bei drei Beamten bestand ein Besitzwillen, und bei zwei von ihnen wurde das Verfahren gegen eine Geldauflage eingestellt. weiter…

FC Schalke 04 startet in die Mission Wiederaufstieg (Foto: SAT.1 NRW)

FC Schalke 04 startet in die Mission Wiederaufstieg

Gelsenkirchen, Der Trainingsstart beim Zweitligisten FC Schalke 04 markiert den Beginn der Mission Wiederaufstieg. Mit viel Ehrgeiz und neuen Spielern, darunter Mittelfeldspieler Ron Schallenberg, strebt das Team den Aufstieg an. Verfolgen Sie gespannt die Entwicklungen und begleiten Sie den Verein auf dem Weg zurück in die Spitze des deutschen Fußballs. weiter…

Ricardo Marinello verzaubert mit Opernstimme Restaurantgäste (Foto: SAT.1 NRW)

Ricardo Marinello verzaubert mit Opernstimme Restaurantgäste

Düsseldorf, An einem vermeintlich gewöhnlichen Montag in Düsseldorf werden die Restaurantbesucher mit einem außergewöhnlichen Menü überrascht. Unter ihnen befindet sich niemand Geringeres als Star-Tenor Ricardo Marinello, dessen Überraschungskonzerte derzeit die sozialen Medien im Sturm erobern und Millionen von Aufrufen generieren. Er teilt seine Gedanken über den viralen Erfolg seiner Videos und warum diese Form des Flashmobs so beliebt ist. Auch für einen etablierten Sänger wie ihn ist ein spontanes Konzert keine Alltäglichkeit. Ricardo erzählt von seinen anfänglichen Ängsten und Unsicherheiten, ob er diese Art von Performance überhaupt wagen sollte und wie das Publikum darauf reagieren würde. weiter…

Tragische Badeunfälle in NRW: Die Gefahren beim Schwimmen (Foto: SAT.1 NRW)

Tragische Badeunfälle in NRW: Die Gefahren beim Schwimmen

Trotz eindringlicher Warnungen ereigneten sich am vergangenen Wochenende in NRW tragische Badeunfälle, bei denen vier Menschen ertranken und einer noch vermisst wird. Die Unfälle zeigen, dass bereits ein kurzer unbeobachteter Moment ausreicht, um Seen und Flüsse zu tödlichen Fallen werden zu lassen. Trotzdem scheinen viele Menschen unaufmerksam zu sein und gehen beim Baden oft völlig still unter. Jedes Jahr wiederholen sich solche tragischen Fälle, bei denen Menschen die Gefahren unterschätzen oder dort schwimmen, wo es verboten ist. Die Zahl der Todesopfer steigt, obwohl zahlreiche Warnungen veröffentlicht werden. weiter…

Polizeieinsatz in Mülheim: Schüsse auf 28-Jährigen werfen Fragen auf (Foto: SAT.1 NRW)

Polizeieinsatz in Mülheim: Schüsse auf 28-Jährigen werfen Fragen auf

Bielefeld, Bei einem Polizeieinsatz in Mülheim wurde ein 28-jähriger Mann lebensgefährlich verletzt, nachdem Polizisten angeblich drei Schüsse auf ihn abgefeuert haben. Zuvor soll er die Beamten mit einem Cutter-Messer bedroht haben. Stephan, ein Anwohner, wurde Zeuge des Vorfalls und berichtet von den Schreien der Polizei und der beängstigenden Situation. In NRW kommt es immer wieder zu polizeilichen Schusswaffeneinsätzen, bei denen die Dienstwaffe zum Einsatz kommt. Die Frage nach der Rechtfertigung dieser Schüsse muss nun ermittelt werden. Die Beamten waren mit eingeschalteten Bodycams ausgestattet, und die Aufnahmen sollen zur Klärung beitragen. weiter…