


Ex-Frau und Kinder getötet: lebenslange Haft
Das Gerichtsurteil ist gefällt: Ugur S., der seine Familie brutal ermordete, wird nie wieder die Freiheit genießen. Verurteilt zu lebenslanger Haft mit besonderer Schwere der Schuld. weiter…

1. FC Köln im Abstiegskampf
Die Stimmung beim 1. FC Köln ist gedämpft: Der Verein kämpft gegen den Abstieg, darf keine neuen Spieler kaufen und hat kürzlich den Trainer gewechselt. Am Samstag wartet mit Eintracht Frankfurt ein harter Gegner. Prominente wie Lukas Podolski und Christoph Daum kritisieren öffentlich die Vereinsführung. Trainer Timo Schultz sei das egal, sagt. er. weiter…

Hauptversammlung von Thyssenkrupp startet
Morgen steht die Hauptversammlung von Thyssenkrupp an – ein wichtiger Termin für einen der größten Arbeitgeber in Nordrhein-Westfalen. Die IG Metall hat bereits ihre Forderungen präsentiert. weiter…

Prozessauftakt im Mordfall Marion S.
Bielefeld, Der Fall klingt wie aus einem Krimi: Ein Schafzüchter steht unter Verdacht, seine Bekannte Marion S. ermordet zu haben. Obwohl er die Vorwürfe bestreitet, belasten ihn DNA-Spuren und Zeugenaussagen schwer. Der Prozess in Bielefeld soll Licht ins Dunkel bringen. weiter…

Kirche abgerissen – die Glocken läuten weiter
Brühl, Rheinland, Die Anwohner in Brühl sind genervt vom lauten Glockengeläut, das drei Mal am Tag ertönt. Obwohl die Kirche vor drei Jahren abgerissen wurde, läuten die Glocken weiterhin – und das stört die Nachbarschaft erheblich. weiter…

Kamelle-Trends im Test
Köln, Ralf Krott, der Kamelle-König aus Frechen, ist Experte für Karnevals-Süßigkeiten. Von der Flugfähigkeit bis zum Geschmackstest – hier wird geprüft, was eine gute Kamelle ausmacht. Besonders beliebt: bunte Farben und personalisierte QR-Codes. weiter…

Ärger um Bürokratie: Automatenkiosk geschlossen
Kleve, Niederrhein, Ingo Marks aus Kleve hatte große Pläne für seinen Kiosk – 24 Stunden, 7 Tage die Woche geöffnet, um die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen. Doch derzeit bleibt sein Laden gänzlich geschlossen. Die Stadt Kleve hat ihm quasi den Stecker gezogen, nur zwei Monate nach der Neueröffnung. Der Grund? Eine fehlende Nutzungsänderung, die er vornehmen muss, um die langen Öffnungszeiten zu rechtfertigen. Für Marks ist dies ein Kampf gegen die Bürokratie, von dem er sich benachteiligt und durch Formularberge erdrückt fühlt. weiter…

Über 50 Autos in zwei Nächten im Kreis Viersen aufgebrochen
Kempen, Niederrhein, Im Kreis Viersen wurden mehr als 50 Autos aufgebrochen – Scheiben eingeschlagen, Wertsachen gestohlen. Tuncay A. ist einer der Betroffenen, der das Ausmaß der Zerstörung entdeckte, als er zur Arbeit wollte. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen auf die Täter, während die betroffenen Autobesitzer mit den Schäden kämpfen. weiter…

Linienbus kracht in Garage
Ein Bus rast ungebremst in die Garage eines Anwohners – ein Schockmoment für die Bewohner, darunter Rüdiger Dühl, der das Unglück hautnah miterlebte. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Bergung des Busses gestaltet sich schwierig und teuer. weiter…