Koalitionsverhandlungen sind ein ständiges Geben und Nehmen, bei dem man schauen muss, wo Kompromisse möglich sind – und wo nicht. Wir haben SPD-Wählerin Ursula aus Duisburg und CDU-Wähler Jürgen aus Remscheid gefragt, wie sie zu wichtigen Themen stehen. weiter…
Köln, Statt Konfitüre landet herzhaftes Mett mit Zwiebeln im süßen Teig. Die Mischung aus Puderzucker und Fleisch sorgt für Verwunderung – doch die Resonanz ist überraschend positiv. Eine Bäckereimitarbeiterin hatte die Idee. Beim Partyvolk sorgt der Mett-Berliner für geteilte Meinungen – von „widerlich“ bis „mega“. weiter…
Köln, Ein Tagespraktikant mit einer großen Mission: Abends mit den Höhnern auf der Bühne stehen! Doch bevor es so weit ist, heißt es für SAT.1 NRW-Reporter Julius Jörihsen anpacken. Zusammen mit Crew-Mitglied Dirk sorgt er dafür, dass Schlagzeug und Co. blitzschnell von Sitzung zu Sitzung transportiert werden. Statt Rampenlicht gibt es harte Arbeit, und der Traum vom großen Auftritt rückt in weite Ferne. weiter…
Olivier Fourcade betreibt einen Candy-Shop in Bergisch Gladbach mit US-Importen – doch drohende Strafzölle von Trump bereiten ihm Sorgen. Nicht nur wegen steigender Preise, sondern auch wegen möglicher Jobverluste seiner Mitarbeiter. Sollte die EU mit Gegenzöllen reagieren, könnte sein Umsatz drastisch einbrechen. NRW wäre besonders betroffen: Viele Unternehmen exportieren in die USA oder importieren wichtige Rohstoffe. Experten warnen vor wirtschaftlichen Einbußen. weiter…
Köln, Beim Rhein-Derby sorgte eine Choreo nicht nur bei vielen Fans für Empörung, sondern auch bei Innenminister Herbert Reul. Der CDU-Politiker reagierte mit einem Wutbrief an den Verein. FC-Geschäftsführer Christian Keller äußerte sich auf der heutigen Pressekonferenz noch nicht konkret dazu, erklärte jedoch, dass der Brief beantwortet werde und ein Austausch mit Innenminister Reul stattfinden solle. weiter…
Dortmund, Besucher der Messe dürfen sich auf spektakuläre Shows freuen, darunter eine atemberaubende Performance von zwei italienischen Motorradkünstlern, die mit waghalsigen Sprüngen über einen wilden Kurs rasen. Konzentration ist dabei lebenswichtig. Zudem werden viele Neuheiten präsentiert, wie etwa eine Schutzjacke mit Airbag, die sich in nur 24 Millisekunden aufbläst. Insgesamt werden 100.000 Besucher erwartet, die Messe läuft noch bis Sonntag. weiter…
Siegen, Lisa C. blättert in ihrem Aktenordner und gibt im Prozess heute alles zu: Im Jahr 2024 stach sie in einem Bus in Siegen auf mehrere Menschen ein, nachdem sie zuvor das Stadtfest besucht hatte. Wegen versuchten Mordes droht der 32-Jährigen eine lebenslange Haftstrafe. weiter…
In einem Waldstück in Datteln entdeckt Stephanie Packert grausam zugerichtete Tierbabys – eines ohne Kopf, die Überreste in einer Plastiktüte. Ob es sich um Kätzchen oder Hundewelpen handelt, bleibt unklar. Die Polizei ermittelt, hat aber noch keine Hinweise auf den Täter. Psychiater Bernd Roggenwallner erklärt, dass solche Taten oft mit niedriger Hemmschwelle beginnen. weiter…
Greta, 24, erkrankte mit zehn Jahren an Neurofibromatose Typ 2 und musste seitdem 18 Operationen über sich ergehen lassen, mit Folgen wie Gesichtslähmung und Taubheit. Zusammen mit ihrer ebenfalls erkrankten Freundin Larissa gründete sie einen Youtubekanal zur Aufklärung über die Krankheit. Da es an Forschung mangelt, starten sie eine Spendenaktion, um eine Heilung oder ein Medikament zu ermöglichen.
weiter…