Düsseldorf, Die polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2023 zeigt einen alarmierenden Anstieg bei Straftaten von Tatverdächtigen mit Migrationshintergrund. Ein Vorfall in Soest, bei dem ein Bewohner einer Flüchtlingsunterkunft einen Imbissmitarbeiter erstach, wirft ein Schlaglicht auf die Problematik. Fatma Karacakurtoglu vom Verein Train of Hope in Dortmund spricht über die Herausforderungen der Integration. Während die Union Maßnahmen bei der Migration fordert, setzt die SPD auf präventive Maßnahmen und frühe Intervention, um eine Verschlechterung der Lage zu verhindern. weiter…
Düsseldorf, Bundestrainer Julian Nagelsmann wird sich heute im Rahmen des ‚Finalist Workshops‘ zur Europameisterschaft im Sommer ins Goldene Buch der Stadt Düsseldorf eintragen. Das Treffen dient der Vorbereitung auf die EM, bei der Düsseldorf einer von zehn Spielorten des Turniers ist. weiter…
Im ersten Quartal dieses Jahres verzeichnete Nordrhein-Westfalen die höchste Genehmigungsrate für Windenergieanlagen. Mit 139 neu genehmigten Anlagen und einer Leistung von 825 Megawatt übertrifft NRW deutlich alle anderen Bundesländer. Der Vergleich mit Niedersachsen und Schleswig-Holstein zeigt, wie NRWs Windenergieausbau voranschreitet. Die Landesregierung treibt den Ausbau gemäß dem Koalitionsvertrag von CDU und Grünen voran. weiter…
Lange hat es keine offiziellen Zahlen mehr gegeben, wie viele Unterrichtsstunden in NRW komplett ausfallen. Die erste Erhebung nach der Pandemie dürfte die Erfahrungen vieler Eltern bestätigen. Trotz einer höheren Anzahl an angesetzten Unterrichtsstunden sind im ersten Schulhalbjahr 2023/24 insgesamt 4,7 Prozent aller Unterrichtsstunden ersatzlos ausgefallen. weiter…
Düsseldorf, Das große Finale der Baller League, der von Mats Hummels und Lukas Podolski ins Leben gerufenen Kleinfeld-Liga, steht heute in Düsseldorf bevor. Die innovative Liga mit 12 Teams, gemanagt von prominenten Persönlichkeiten, hat Fußballfans in ganz Deutschland begeistert. Im PSD Bank Dome werden heute die besten vier Teams um den Meistertitel kämpfen. weiter…
Köln, Regelmäßig erreicht Wüstensand aus der Sahara Nordrhein-Westfalen und hinterlässt seine Spuren. Der Staub reist Tausende Kilometer, getragen von Winden und Wetterereignissen. Spektakuläre Sonnenuntergänge und der winterliche „Blutregen“ sind nur einige der Folgen dieses natürlichen Phänomens. weiter…
Olpe, Biggesee, In Olpe sorgt erneut das Sofortprogramm zur Förderung der Innenstädte für Aufsehen. Diesmal stehen pinke Sitzmöbel im Fokus, die auf dem Marktplatz für hitzige Diskussionen in den sozialen Medien sorgen. Einige Ratsmitglieder kritisieren die Farbwahl und ziehen Vergleiche zu Spielplatzmöbeln. Dennoch sollen die Möbel bleiben, denn: sie können einfach versetzt werden. Die auffälligen Farben sollen Aufmerksamkeit erregen und die Innenstadt beleben. weiter…
Lüdenscheid, In Lüdenscheid ist ein Streit zwischen einem Wohnungsinhaber und einem betrunkenen Angreifer während einer Kindergeburtstagsfeier eskaliert. Der Angreifer verletzte das Opfer mit einem Messer am Hals und attackierte anschließend einen anderen Gast leicht am Arm. Eine Fahndung blieb bisher erfolglos, während ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet wurde. weiter…
Düsseldorf, Die FDP verzeichnet vor der Bundestagswahl 2025 keine signifikante Veränderung in den Umfragen und bleibt mit 4 Prozent abgeschlagen hinter anderen Parteien zurück. Trotz Bemühungen scheint die 5-Prozent-Hürde unüberwindbar zu sein – das würde bedeuten, die FDP wäre im nächsten Bundestag gar nicht vertreten. Die Partei setzt sich intensiv dafür ein, ihre Position in der politischen Landschaft zu festigen, jedoch bleiben die Umfragewerte hinter den Erwartungen zurück. weiter…