


Rheinmetall verzeichnet Rekord-Aufträge
Düsseldorf, Rheinmetall meldet einen historischen Auftragsbestand von 48,6 Milliarden Euro, angetrieben durch die erhöhte Nachfrage nach Militärgütern aufgrund des Ukraine-Kriegs. Die Rüstungsindustrie profitiert von einem starken Wachstum in der Munitionsproduktion und globalen Bestellungen. weiter…

Ausstellung für Blinde und Sehbehinderte startet
Düsseldorf, Das Stadtmuseum Düsseldorf präsentiert ab heute die Ausstellung „World Unseen“, eine besondere Fotoausstellung, die durch tastbare Bilder blinden und sehbehinderten Menschen einen Zugang zur Kunst ermöglicht. Die Ausstellung, in Kooperation mit Canon und dem Blinden-und Sehbehindertenverband Nordrhein e.V., läuft bis zum 30. August und bietet auch sehenden Besuchern neue Perspektiven. weiter…

Süße Neuzugänge in Kölner Zoo
Köln, Die charmanten Nasenbären Pablo, Chica und Bonita sind die neuen Highlights im Kölner Zoo. Die drei mittelamerikanischen Kleinbären sorgen für Freude und Begeisterung bei allen Besuchern. weiter…

Ministerin Silke Gorißen vor Start der BioWochen
Düsseldorf, Die BioWochen NRW beginnen am 24. August 2024 mit einer Auftaktveranstaltung auf dem Düsseldorfer Schadowplatz, bei der Spitzenkoch Markus Haxter Bio-Spezialitäten präsentiert. Verbraucherministerin Silke Gorißen ist heute bereits zu Gast bei einer Schaukochen-Aktion und lädt zu den BioWochen zu über 100 Veranstaltungen rund um nachhaltige Landwirtschaft und regionale Produkte ein. weiter…

SAT.1 NRW-Sommerinterview mit Marcus Optendrenk
In unserer Sommerinterview-Reihe stellen sich die NRW-Ministerinnen und -Minister den Fragen, die NRW bewegen, sprechen aber auch über Persönliches wie ihren liebsten Urlaubsort in NRW. Heute zu Gast: NRW-Finanzminister Marcus Optendrenk von der CDU. weiter…

Huskydame Katinka sucht Zuhause
Senden, Westfalen, Hündin Katinka wurde in Rumänien an einen Baum gebunden und ausgesetzt, bevor sie von Tierschützern nach Deutschland gebracht wurde. Jetzt hofft der junge Husky auf ein neues, liebevolles Zuhause und ein Happy End. weiter…

Hendrik Wüst unterwegs im Bergischen Land
Overath, Bergisches Land, NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst macht heute eine Rundreise durch das Bergische Land. Höhepunkte sind die Besichtigung der Feuerwehrschule Mettmann, die sich auf KI-gestützte Notrufsysteme spezialisiert hat, und ein Besuch bei innovativen Unternehmen. Wüst trifft sich zudem mit Ehrenamtlichen in Lindlar und informiert sich über den Naturerlebnispark Panarbora. weiter…

Massenschlägerei in Freibad
Dortmund, Im Dortmunder Freibad Volkspark eskaliert ein Streit unter Jugendlichen, bei dem auch Pfefferspray eingesetzt wurde. Zuvor soll eine 15-Jährige von einem Gleichaltrigen unsittlich berührt worden sein. Die Polizei nahm mehrere Verdächtige vorübergehend fest. weiter…

Banküberfall mit Messer vereitelt
Neuss, In Neuss-Grimlinghausen versucht ein 50-Jähriger, eine Sparkasse mit einem Messer auszurauben. Die Polizei konnte den Täter nach einer Umstellung der Bankfiliale widerstandslos festnehmen. Verletzt wurde niemand. weiter…