Düsseldorf, Schüler aus elf Städten von Bochum bis Leverkusen haben heute für bessere Schulbedingungen demonstriert. Sie fordern ein Sondervermögen von 10 Milliarden Euro für mehr Lehrer, kleinere Klassen und die dringend notwendige Sanierung von Schulgebäuden. Doch mit jährlich nur 800 Millionen Euro für Sanierung und Ausstattung scheint diese Forderung derzeit kaum realisierbar. weiter…
Ein schockierender Vorfall erschüttert Nordrhein-Westfalen: Ein neunjähriges Mädchen und ein zehnjähriger Junge entkommen dank des beherzten Eingreifens ihres Vaters nur knapp einer Messerattacke eines vermutlich 21-jährigen Deutsch-Bulgaren. Neue Erkenntnisse zeigen, dass der Täter die Tat offenbar in einem Chat angekündigt hatte, wie ein Zeuge bereits im Januar der Polizei mitteilte. weiter…
Lammersdorf bei Aachen, In Lammersdorf bei Aachen sorgt der unerwartete Besuch von Mufflons für Gesprächsstoff. Karl-Heinz Kuckelkorn freut sich über die Wildschafe in der Nähe des Sportplatzes. Doch die Dorfbewohner machen sich Sorgen um ein vermisstes Mufflon, das möglicherweise einem Wolf zum Opfer gefallen ist. Spekulationen und die Faszination für Wildtiere prägen die Stimmung im Ort. Jagdberater Kuckelkorn wertet die Nähe der Mufflons zum Menschen als Schutzverhalten vor Fressfeinden. weiter…
Essen, Ruhr, Vor dem Landgericht Essen wurde heute ein 40-jähriger Mann verurteilt, der bei einer Verkehrskontrolle einen Polizisten angefahren und mitgeschleift hatte. Der Beamte überlebte schwer verletzt und leidet bis heute. Das Gericht verhängte eine Freiheitsstrafe von 13 Jahren wegen versuchten Mordes. weiter…
Gütersloh, Der Gütersloher Bürgermeister Norbert Morkes äußert sich erstmals zu den schweren Vorwürfen gegen ihn. Trotz gesundheitlicher Probleme und nervöser Unruhe erklärt er die Vorwürfe für haltlos und stellt seinerseits Strafanzeige gegen einen Beigeordneten. Die Zukunft des Bürgermeisters steht auf dem Spiel, da mehrere Parteien ein Abwahlverfahren beantragt haben. Eine Entscheidung wird für Ende März erwartet. weiter…
Düsseldorf, Das Klinikum Siegen bringt die Jobsuche auf eine neue Ebene – direkt auf den Pizzakarton. Ausbildungsleiterin Vera-Maria Haandrikman hofft, mit dieser ungewöhnlichen Idee dringend benötigtes Personal zu finden. In Zeiten eines alarmierenden Personalmangels in der Pflege drängt die NRW-SPD auf ein Rettungsprogramm für die Pflege. weiter…
Münster, Westfalen, Während prominente Gesichter der AFD am zweiten Prozesstag in Münster durch Abwesenheit glänzten, verfolgte ein ehemaliges Mitglied, Michael Schwarzer, aufmerksam das Geschehen. Als ehemaliger Pressesprecher der AFD-Landtagsfraktion in Nordrhein-Westfalen ist er kein Unbekannter, hat sich aber inzwischen dem Liberal-Konservativen Bündnis angeschlossen. Der Verfassungsschutz streitet vor Gericht um die Einstufung der AFD als rechtsextremistischen Verdachtsfall, während die Partei selbst die rechtliche Grundlage dieser Einschätzung anzweifelt. weiter…
Meinerzhagen, Ein trauriger Anlass bewegt die Menschen in Meinerzhagen: Vor rund vier Wochen starb ein Filipp nach einer Auseinandersetzung auf dem Skaterplatz. Heute wäre er 17 Jahre alt geworden. Zu seinem Gedenken findet um 17 Uhr ein Trauermarsch vom Otto-Fuchs-Platz in Richtung Meinerzhagen statt. Bereits an seiner Beerdigung nahmen rund 500 Menschen teil, darunter auch der Anti-Mobbing-Aktivist und Ex-TV-Star Carsten Stahl. weiter…
Köln, In einer Kölner Wohnsiedlung eskalierte ein mutmaßlicher Drogenstreit, als Engin von mehreren Schüssen getroffen wurde. Die Polizei fand in der Nähe des Tatorts eine Waffe, der Täter ist noch flüchtig. Engin, der laut Anwohnern möglicherweise in Drogengeschäfte verwickelt ist, liegt schwer verletzt im Krankenhaus. Die Anwohner befürchten weitere Gewalttaten. weiter…
Augustdorf, Anja Geserick aus Augustdorf kämpft seit Wochen mit einer defekten Heizung in ihrer Wohnung und die Hausverwaltung Optima scheint nichts zu machen. Trotz zahlreicher Anrufe bleibt die Situation ungelöst, was für Anja und ihre Kinder sehr belastend ist. Auch ihre Nachbarin Annika, Mutter von vier Kindern, macht sich Sorgen um die Zukunft. Dabei sind die Probleme in der Siedlung nicht neu – seit Jahren kämpfen die Bewohner mit Missständen und einer nachlässigen Hausverwaltung. weiter…