Hinterhof von Café in Recklinghausen in Flammen (Foto: SAT.1 NRW)

Hinterhof von Café in Recklinghausen in Flammen

Recklinghausen, Ein verheerender Brand erschütterte den Stadtpark von Recklinghausen, als eine alte Holzhütte in Flammen aufging. Anwohner und Besucher sind bestürzt über den Verlust, während die Kriminalpolizei noch die Ursache ermittelt. Trotz des Schadens sind die Einsatzkräfte erleichtert, dass das Feuer nicht auf das angrenzende Café übergreifen konnte. weiter…

Unwetter weckt Angst vor neuer Flut (Foto: SAT.1 NRW)

Unwetter weckt Angst vor neuer Flut

Dahlem, Nachdem das Tief Flurina sich gestern über NRW ausgetobt hat, sind Feuerwehr und Rettungskräfte in ganz NRW auch heute noch im Einsatz. Besonders heftig traf es Dahlem im Kreis Euskirchen, wo innerhalb weniger Stunden so viel Regen fiel wie sonst in einem ganzen Monat. weiter…

50 Jahre Allwetterzoo (Foto: SAT.1 NRW)

50 Jahre Allwetterzoo

Münster, Westfalen, In Münster wird gefeiert: Pinguine und Flamingos putzen sich heraus, während Frösche ein Ständchen anstimmen. Doch nicht alle sind begeistert: Immer wieder protestieren Tierschützer gegen die Tierhaltung in Zoos. Kritiker bemängeln Platzmangel und Verhaltensstörungen bei den Tieren. Trotzdem bleibt die Stimmung positiv und die Zoodirektorin arbeitet bereits an zukünftigen Projekten zum Klima- und Artenschutz. weiter…

GEMA-Gebühren bedrohen Kirchenmusik (Foto: SAT.1 NRW)

GEMA-Gebühren bedrohen Kirchenmusik

Frechen, Pfarrer Christof Dürig aus Frechen muss aufgrund von neuen GEMA-Gebühren vorerst auf die Orgel verzichten. Die Kosten für Musikveranstaltungen in Kirchen sind seit diesem Jahr gestiegen, was ehrenamtliche Musiker vor große finanzielle und bürokratische Herausforderungen stellt. Deswegen appelliert er dringend an das Erzbistum Köln, die alten Pauschalverträge wieder aufzunehmen. weiter…

Kiffer-Kontrolle in NRW (Foto: SAT.1 NRW)

Kiffer-Kontrolle in NRW

Düsseldorf, Damit die Regelungen zur Cannabis-Legalisierung auch eingehalten werden, soll das Ordnungsamt nun die Kontrolle übernehmen. Deswegen werden bald neben den bekannten Kontrollen auch die Kiffer-Politessen zum Beispiel an Spielplätzen, Schulen und Kindergärten unterwegs sein. weiter…

Kampagne gegen sexuelle Belästigung in Kölner Bädern gestartet (Foto: SAT.1 NRW)

Kampagne gegen sexuelle Belästigung in Kölner Bädern gestartet

Köln, Mit steigenden Temperaturen und volleren Schwimmbädern nehmen leider auch die Fälle von sexueller Belästigung und Übergriffen zu. Erst kürzlich wurden zwei 15-jährige Mädchen im Willicher Freibad von einer Gruppe Jungen an der Rutsche belästigt. Ähnliche Vorfälle sorgten bereits im vergangenen Jahr in Kölner Bädern für Schlagzeilen. Aus diesem Grund startet heute eine Kampagne gegen sexuelle Belästigung in den Kölner Bädern, um für mehr Sicherheit und Aufklärung zu sorgen. weiter…