SAT.1 NRW-Sommerinterview mit Marcus Optendrenk (Foto: SAT.1 NRW)

SAT.1 NRW-Sommerinterview mit Marcus Optendrenk

In unserer Sommerinterview-Reihe stellen sich die NRW-Ministerinnen und -Minister den Fragen, die NRW bewegen, sprechen aber auch über Persönliches wie ihren liebsten Urlaubsort in NRW. Heute zu Gast: NRW-Finanzminister Marcus Optendrenk von der CDU. weiter…

Hendrik Wüst unterwegs im Bergischen Land (Foto: SAT.1 NRW)

Hendrik Wüst unterwegs im Bergischen Land

Overath, Bergisches Land, NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst macht heute eine Rundreise durch das Bergische Land. Höhepunkte sind die Besichtigung der Feuerwehrschule Mettmann, die sich auf KI-gestützte Notrufsysteme spezialisiert hat, und ein Besuch bei innovativen Unternehmen. Wüst trifft sich zudem mit Ehrenamtlichen in Lindlar und informiert sich über den Naturerlebnispark Panarbora. weiter…

Massenschlägerei in Freibad  (Foto: SAT.1 NRW)

Massenschlägerei in Freibad 

Dortmund, Im Dortmunder Freibad Volkspark eskaliert ein Streit unter Jugendlichen, bei dem auch Pfefferspray eingesetzt wurde. Zuvor soll eine 15-Jährige von einem Gleichaltrigen unsittlich berührt worden sein. Die Polizei nahm mehrere Verdächtige vorübergehend fest. weiter…

Banküberfall mit Messer vereitelt (Foto: SAT.1 NRW)

Banküberfall mit Messer vereitelt

Neuss, In Neuss-Grimlinghausen versucht ein 50-Jähriger, eine Sparkasse mit einem Messer auszurauben. Die Polizei konnte den Täter nach einer Umstellung der Bankfiliale widerstandslos festnehmen. Verletzt wurde niemand. weiter…

DLRG stellt Zwischenbilanz vor (Foto: SAT.1 NRW)

DLRG stellt Zwischenbilanz vor

Düsseldorf, Mit 42 Ertrunkenen im ersten Halbjahr 2024 verzeichnet NRW die höchste Zahl an Badeunfällen in Deutschland. Trotz kühlen Wetters stieg die Zahl der Todesfälle, insbesondere in Flüssen und Seen. Die DLRG warnt vor den Gefahren und fordert verstärkte Aufklärung und Prävention. weiter…

AfD-Abgeordneter tritt von Ämtern zurück (Foto: SAT.1 NRW)

AfD-Abgeordneter tritt von Ämtern zurück

AfD-Landtagsabgeordneter Klaus Esser tritt wegen Vorwürfen um einen gefälschten Lebenslauf und finanzielle Unregelmäßigkeiten aus dem Fraktions- und Landesvorstand zurück. Trotz laufender Ermittlungen will er seine Arbeit im Landtag fortsetzen. weiter…