Der Zeugomat ist ein Webseite mit der werdenden Müttern ermöglicht werden soll, genau zu wissen wann ihr Kind zur Welt kommt und ob es zu diesem Zeitpunkt schwer wird eine Hebammen zu finden.
Entwickelt wurde der Zeugomat von einer Hebamme aus Düsseldorf. Sie möchte damit auf den Hebammenmangel aufmerksam machen. weiter…
Klein sein ist für Julia aus Düsseldorf manchmal ein großes Problem. Mit 1,20m ist das Erreichen der einfachsten Dinge ein Kampf. Doch die Kleine hat einen großen Traum. Sie möchte Model für Brautkleider werden. weiter…
Ein Pferd wird mehrfach in Rheurdt bei Krefeld auf einem privaten Reiterhof vergewaltig. In den letzten zwei Jahren hat sich ein Mann, der mittlerweile identifiziert wurde, an einem Pferd vergangen. Erst eine Überwachungskamera gab den Besitzern die Gewissheit, was wirklich auf dem Hof passiert ist. Die Vergewaltigung ist jedoch noch nicht mal eine Straftat. weiter…
Das Telefonat bricht plötzlich ab, oft genug ist ein Funkloch der Grund dafür. Jetzt soll es dafür aber eine Lösung geben. Mit einer App soll jeder die Möglichkeit haben ein Funkloch zu melden. Die App soll nach dem Modell von Staumeldern funktionieren und die eingehenden Meldungen sollen in einer Karte zusammengeführt und veröffentlicht werden. Auf der Grundlage dieser Informationen können möglicherweise weitere Sendemasten aufgestellt werden um das Mobilfunknetz zu verbessern. weiter…
Die Polizei in NRW freut sich über einen Rekord bei den Bewerbungen für die Polizeiausbildung. In diesem Jahr wollen über 11200 junge Menschen zur Polizei, erklärte heute das zuständige Landesamt für Personalangelegenheiten in Selm. Ein Boom, der gerade rechtzeitig kommt, denn die schwarz-gelbe Landesregierung will die Mannschaftsstärke jedes Jahr erhöhen und 2300 neue Polizisten einstellen. weiter…
Bundesweit wurde über die Maßnahme der Essener Tafel, keine Ausländer mehr als Neukunden anzunehmen, diskutiert. Jetzt soll die umstrittene Regelung aufgehoben werden. Von Mittwochnachmittag an, werden wieder Ausländer aufgenommen.
weiter…
Das Haus in Düsseldorf ist für viele Obdachlose eine Bleibe. Bislang gehörte das Haus Mönchen, doch die haben es jetzt verkauft. Und der neue Investor der Immobilie möchte, dass die Obdachlosen aus dem Haus ausziehen. Nun haben die Bewohner Angst wieder auf der Straße zu leben. weiter…
Immer wieder kommt es raus, dass Tiere unter unerträglichen Bedingungen gehalten werden.
Damit Verbraucher nun erfahren können woher ihr Fleisch kommt, werden ab heute spezielle Etiketten bei bestimmten Anbietern auf die Fleischverpackungen gedruckt. Sie sollen für mehr Transparenz sorgen. weiter…