Bonn, Der YouTuber Jan Zimmermann ist völlig unerwartet an einem epileptischen Anfall gestorben – er wurde nur 27 Jahre alt. Millionen kannten ihn durch den Kanal „Gewitter im Kopf“, mit dem er offen über sein Tourette-Syndrom sprach und Berührungsängste abbauen wollte. Familie, Freunde und Fans trauern um einen jungen Mann, der mit Humor, Ehrlichkeit und Herz berührte – und unvergessen bleibt.
weiter…
Bonn, Der „Gewitter im Kopf“-Mitgründer, bekannt für seinen offenen Umgang mit seinem Tourette-Syndrom, wurde am 18. November leblos in seiner Bonner Wohnung entdeckt. Hinweise auf Fremdverschulden gibt es laut Polizei nicht. Jan Zimmermann wurde nur 27 Jahre alt. weiter…
Köln, Nach zehn Tagen Stillstand rollen die Züge wieder durch den Kölner Hauptbahnhof – doch ein Softwarefehler im neuen Stellwerk sorgt direkt für die nächste Sperrung. NRW-Ministerpräsident Wüst übt scharfe Kritik an der Deutschen Bahn. weiter…
Siegburg, Nach einer massiven Auseinandersetzung zwischen Frankfurt- und Stuttgart-Fans auf der A3 bei Siegburg musste die Polizei mit einem Großaufgebot eingreifen. Es gab 40 Beteiligte, davon wurde einer verletzt. Der Fall dürfte die Debatte über personalisierte Tickets im Fußball und mehr Überwachung neu anheizen. weiter…
Köln, Eis auf der Start- und Landebahn zwang den Airport gestern zu einer kurzzeitigen Sperrung. Räumfahrzeuge sicherten die Piste, Flüge verzögerten sich und auch die Besucherterrasse vereiste. Der Flughafen spricht von erhöhtem Aufwand, um die nötige Bremswirkung für Maschinen wiederherzustellen. weiter…
Leverkusen, Seit 42 Jahren springt der Leverkusener Uwe Haagen aus Flugzeugen – über 5.300 Sprünge weltweit, trotz seines Alters. Der 70-Jährige trainiert täglich, nimmt an Nacht-Weltrekorden teil und plant bereits den nächsten Trip zum „Warmspringen“ nach Florida. weiter…
Köln, Er zählt zu den bekanntesten Rechtsanwälten in Nordrhein-Westfalen – und ist auch bei uns regelmäßig als Experte im Einsatz: Arndt Kempgens. Für uns hat er den Gerichtssaal diesmal gegen die Kölner Seilbahn getauscht. Im Kabinenklatsch spricht er ausnahmsweise nicht über andere, sondern über sich selbst – über kuriose Fälle, seinen Lieblingsparagrafen und darüber, warum er Bußgeldbescheide meistens gar nicht bezahlen muss. weiter…
Köln, Nordrhein-Westfalen rückt ins Zentrum der europäischen Raumfahrt: In Köln soll ein bedeutender Leitungsbereich der ESA entstehen. Eine entscheidende Vereinbarung zwischen der ESA, dem Land NRW und dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt wurde dafür nun unterzeichnet. weiter…