Themen-Überblick: Wirtschaft

CSD verliert US-Sponsoren (Foto: SAT.1 NRW)

CSD verliert US-Sponsoren

Der ColognePride verliert wichtige Unterstützer: Mehrere US-Konzerne haben ihre Sponsorings zurückgezogen, nachdem neue Vorgaben aus den USA das Engagement bei Pride-Events einschränken. Für die Kölner Veranstalter ist das ein Rückschlag, da sie nun Lücken im Budget schließen müssen. weiter…

Kein Wirtschaftswachstum für Deutschland  (Foto: SAT.1 NRW)

Kein Wirtschaftswachstum für Deutschland 

Das hat es in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland noch nie gegeben: Das dritte Jahr in Folge ohne Wirtschaftswachstum. Heute hat die Bundesregierung ihre Konjunkturprognose für 2025 deutlich nach unten korrigiert: Kein Wachstum! weiter…

Ford in Köln steht vor ungewisser Zukunft 

Der US-Autobauer Ford plant offenbar, Teile seines Kölner Werks zu verkaufen. Der Betriebsrat bestätigt Gespräche über mögliche Veräußerungen von Werksteilen, was zu Stellenverlagerungen führen könnte. Hintergrund sind schwache Verkaufszahlen der neuen Elektromodelle, die den Standort unter Druck setzen. weiter…

In NRW wird weniger Bier gebraut

Bier ist nicht mehr ganz so gefragt: In NRW sank die Bierproduktion 2024 um 600.000 Hektoliter auf 15,6 Millionen. Dennoch blieb der Umsatz stabil, da der Literpreis auf über einen Euro stieg – besonders beim alkoholfreien Bier mit einem Anstieg von 10 Prozent. Interessant: Mehr als die Hälfte des Bieres wird im Regierungsbezirk Arnsberg gebraut. Jeder Erwachsene in NRW konsumierte im Schnitt 104 Liter alkoholhaltiges sowie acht Liter alkoholfreies Bier. weiter…

Gamescom bleibt in Köln

Die gamescom bleibt in Köln! Die Koelnmesse und der game-Verband bestätigten heute die Verlängerung des Vertrags. Im Beisein von Oberbürgermeisterin Henriette Reker und NRW-Minister Nathanael Liminski wurde die Vereinbarung offiziell unterzeichnet. weiter…

Streik bei Ford

Ford plant in Nordrhein-Westfalen rund 2.300 Stellen abzubauen und hat gleichzeitig ein finanzielles Sicherheitsversprechen zurückgezogen. Die Gewerkschaft fordert nun einen Sozialtarifvertrag mit Abfindungen von mindestens 200.000 Euro für alle Entlassenen. Ford schweigt, doch der Druck steigt.  weiter…