Themen-Überblick: Wirtschaft

Ford Köln: Urabstimmung über Stellenabbau gestartet
Köln, Bei Ford in Köln beginnt heute die Urabstimmung über den geplanten Abbau von rund 2.900 Stellen bis 2027. Mehr als 10.000 Gewerkschaftsmitglieder sind bis Freitag zur Wahl aufgerufen. Grund für den Sparkurs ist die schwache Nachfrage nach neuen E-Autos. Geplant sind Abfindungen und Altersteilzeit, um betriebsbedingte Kündigungen möglichst zu vermeiden. weiter…

Skyhub PAD: Neue Airline startet ab Paderborn-Lippstadt nach München
Paderborn, Ab heute hebt Skyhub PAD ab: Die neue Fluglinie aus Ostwestfalen-Lippe fliegt dreimal täglich von Paderborn-Lippstadt nach München. Gegründet von 60 Unternehmern aus OWL, bietet die Airline Geschäftsreisenden und Urlaubern schnelle Verbindungen, günstige Tickets ab 90 Euro und echtes Regional-Engagement. Ein starkes Signal für die Wirtschaft in Ostwestfalen – und ein Höhenflug in Richtung Zukunft. weiter…
Zukunft des Stroms: Streit um Energieträger
NRW steckt mitten im Energiestreit: Kohle soll auslaufen, Wind, Sonne und Gas übernehmen. Doch wie viel Anteil die einzelnen Energieträger künftig haben sollen, ist weiter offen – und sorgt für Diskussionen. weiter…
Schockbilder sollen vor dem Baden im Rhein warnen
Mit drastischen Motiven wollen DLRG und Polizei auf die tödliche Gefahr im Rhein aufmerksam machen. Die Bilder erinnern an Warnungen auf Zigarettenpackungen. Während manche hoffen, dass sie abschrecken, bleiben andere skeptisch. weiter…
Drolshagen stimmt über Bad-Zukunft ab
Bäder in Not! Vielen Frei- und Hallenbädern droht das Aus. Auch das Stadtbad Drolshagen kämpft ums Überleben: Steigende Energiekosten und erheblicher Sanierungsbedarf verursachen bereits jetzt jährliche Betriebskosten in Höhe von rund 500.000 Euro. Die Politik lässt nun die Bürger entscheiden: Entweder die Schließung oder eine Sanierung für rund drei Millionen Euro, die möglicherweise durch eine Erhöhung der kommunalen Grund- oder Gewerbesteuer finanziert werden müsste. Betreiber und Stammgäste hoffen auf eine Zukunft für das einzige Sportbad der Region. weiter…
Verlegung von Stromkabeln unter dem Rhein verzögert sich
Für die 300 Kilometer lange Stromtrasse „A-Nord“ sollen unter dem Rhein acht Kabelschutzrohre verlegt werden – ein technisch aufwendiges Projekt mit Bagger-Schiffen und speziellem Schlitten. Der Start verzögerte sich jedoch um Stunden. weiter…
Gamescom in Köln steuert auf Rekord zu
Für die Gamescom in Köln haben sich 1.500 Aussteller angekündigt – so viele wie nie zuvor. Der Samstag ist bereits ausverkauft, für die übrigen Tage gibt es nur noch wenige Tickets. Die Messe startet am 20. August in der Koelnmesse. weiter…
Rheinmetall wächst weiter
Düsseldorf, Milliardenumsätze, neue Werke, volle Auftragsbücher – Rheinmetall boomt. Der Düsseldorfer Rüstungskonzern hat erneut starke Halbjahreszahlen präsentiert. Doch Analysten hatten noch mehr erwartet. Im SAT.1 NRW-Interview spricht CEO Armin Papperger über Anschlagspläne gegen ihn – und über die Frage: Was passiert, wenn plötzlich Frieden herrscht? weiter…
72-Stunden-Streik bei Lieferando startet in Dortmund
Dortmund, Lieferando-Fahrer streiken – und das bundesweit. Los ging’s heute in Dortmund, mit Schildern und Shirts unter dem Motto „Streikerando“. Die Gewerkschaft NGG fordert einen Tarifvertrag für die rund 9.000 Beschäftigten. Der Streik soll 72 Stunden dauern. weiter…