Themen-Überblick: Umwelt

Wer holt den NRW-Hitzetitel?
Auf der Suche nach dem heißesten Ort Kölns zeigt das Thermometer an der Domplatte heute bis zu 37 Grad – Schatten Fehlanzeige, dafür Gratis-Sauna in der Mittagssonne. Die Innenstadt schafft 33 Grad, am Rhein sind es „kühle“ 32. Der NRW-Hitzerekord in diesem Jahr bleibt bei 38,3 Grad in Duisburg, doch in Köln ist der Dom heute die klare Nummer eins. weiter…

Asiatische Hornissen attackieren Kinder in Freibad
Insektenangriff in Geldern: Kinder wollten im Freibad bloß planschen, als asiatische Hornissen unter einer Rutsche ihr Nest verteidigten. Zwölf Kinder und Betreuer wurden gestochen. Die invasive Art breitet sich in NRW rasant aus – Imker warnen vor weiteren Angriffen. weiter…
Teil der Domplatte gesperrt
Köln, In Köln ist ein Abschnitt der Domplatte gesperrt – rund 240 Quadratmeter. Grund: Eine Stütze der Tiefgarage darunter ist beschädigt, der Beton nicht mehr stabil. Die Stadt spricht von einer Vorsichtsmaßnahme. Für Fußgänger und den Dom bestehe keine Gefahr. Die Sperrung soll mindestens bis Anfang September dauern. weiter…
Virusgefahr durch Tigermücke in NRW
Brühl, Sie ist winzig, aber gefährlich: Die Asiatische Tigermücke breitet sich in NRW aus – und kann Viren wie Dengue oder Zika übertragen. Besonders betroffen: der Rhein-Erft-Kreis. Dort läuft jetzt ein spezielles Bekämpfungsprogramm, um die Mücke zu stoppen. Behörden rufen zur Vorsicht auf. weiter…
Badeverbot in Düsseldorf?
Düsseldorf, Nach sieben Todesfällen allein in diesem Jahr – darunter ein sechsjähriges Kind – plant Düsseldorf ein hartes Badeverbot im Rhein. Auch Neuss will mitziehen. Das Betreten des Wassers soll komplett untersagt werden, Verstöße kosten mehrere hundert Euro. Die DLRG unterstützt das Verbot: Baden im Rhein sei immer lebensgefährlich – egal wie gut man schwimmen kann. weiter…
Wetter
Wetter
Freibad-Flaute: Sommerwetter streikt, Becken bleiben leer
Regen, Wolken, leere Liegen – viele Freibäder in NRW verkürzen jetzt ihre Öffnungszeiten. Auch Eisdielen trifft es hart. Doch manche sagen: Wenig los? Heißt auch: Premium-Bahnen für alle! weiter…