Themen-Überblick: Umwelt

Stinkende Spielplätze in Gronau: Anwohner fordern saubere Müllentsorgung
Gronau (Westfalen), Auf Gronaus Spielplätzen türmen sich volle Mülleimer mit Windeln – sehr zum Ärger der Anwohner. Thomas und Hermann kritisieren die fehlende Kontrolle und appellieren an Nachbarn sowie Stadtverwaltung, für mehr Sauberkeit zu sorgen. Auch Stadtbaurat Ralf Groß-Holtik mahnt zur besseren Abfallentsorgung. Bis eine Lösung gefunden ist, bleibt der Gestank vor Ort ein Problem für die Nachbarschaft. weiter…

Feuerwehrhelden aus NRW kehren heim – Einsatz in Spaniens Flammenhölle erfolgreich beendet
Bei bis zu 45 Grad Hitze retteten sie gemeinsam mit spanischen Kollegen ein Dorf vor der völligen Zerstörung und wurden vor Ort als Helden gefeiert. Heute Abend treffen die erschöpften, aber glücklichen Einsatzkräfte wieder in ihrer Heimat ein – und können endlich ihre Familien in die Arme schließen. weiter…
Das Wetter
NRW-Feuerwehr hilft bei Waldbränden in Spanien
In Spaniens Region Extremadura kämpfen seit Wochen massive Waldbrände, mehr als 15.000 Hektar sind bereits zerstört. Nun unterstützen auch Feuerwehrleute aus NRW und Niedersachsen die Löscharbeiten. Mit Spezialfahrzeugen sichern sie verbrannte Flächen und arbeiten eng mit den spanischen Kollegen zusammen. weiter…
Dienstwagen-Ranking – NRW-Politiker unter der Lupe
Die Deutsche Umwelthilfe hat die CO₂-Bilanz der Politiker-Dienstwagen veröffentlicht. Auch die Fahrzeuge der NRW-Spitzenpolitiker stehen im aktuellen Ranking. weiter…
Digitalisierung gegen Rattenplage
Mülheim an der Ruhr sagt der Rattenplage den Kampf an – mit smarten Köderboxen, die per Sensor und Datenanbindung Nagerbewegungen registrieren. Bei hoher Aktivität gibt’s Alarm in Echtzeit, sodass gezielt bekämpft werden kann. Bereits 100 von 14.000 Schächten sind ausgestattet, die Rattenzahl dort ist deutlich gesunken. Bald soll die Technik auch überirdisch zum Einsatz kommen. weiter…
Wer holt den NRW-Hitzetitel?
Auf der Suche nach dem heißesten Ort Kölns zeigt das Thermometer an der Domplatte heute bis zu 37 Grad – Schatten Fehlanzeige, dafür Gratis-Sauna in der Mittagssonne. Die Innenstadt schafft 33 Grad, am Rhein sind es „kühle“ 32. Der NRW-Hitzerekord in diesem Jahr bleibt bei 38,3 Grad in Duisburg, doch in Köln ist der Dom heute die klare Nummer eins. weiter…
Asiatische Hornissen attackieren Kinder in Freibad
Insektenangriff in Geldern: Kinder wollten im Freibad bloß planschen, als asiatische Hornissen unter einer Rutsche ihr Nest verteidigten. Zwölf Kinder und Betreuer wurden gestochen. Die invasive Art breitet sich in NRW rasant aus – Imker warnen vor weiteren Angriffen. weiter…
Teil der Domplatte gesperrt
Köln, In Köln ist ein Abschnitt der Domplatte gesperrt – rund 240 Quadratmeter. Grund: Eine Stütze der Tiefgarage darunter ist beschädigt, der Beton nicht mehr stabil. Die Stadt spricht von einer Vorsichtsmaßnahme. Für Fußgänger und den Dom bestehe keine Gefahr. Die Sperrung soll mindestens bis Anfang September dauern. weiter…