Themen-Überblick: Promis in NRW
Gelsenkirchen wird Swiftkirchen
Willkommen in Swiftkirchen! Ab heute verabschiedet sich Gelsenkirchen von seinem alten Namen. Das erste neue Ortsschild wurde an der Ebertstraße angebracht, weitere 25 bis 30 sollen folgen. Angestoßen durch eine Petition von Aleshanee Westhoff werden auch die Straßenbahnen zu Taylor-Swift-Bahnen. Am 17. Juli beginnt das erste Konzert in Swiftkirchen. weiter…
Wird aus Gelsenkirchen “Swiftkirchen”?
Gelsenkirchen, Die Idee, Gelsenkirchen in Swiftkirchen umzubenennen, begeistert Taylor Swift-Fans. Superfan Joel Krause hat die Petition unterstützt, überzeugt von der Idee, seiner Lieblingskünstlerin ein Denkmal zu setzen. Auch Nicht-Fans finden die Initiative innovativ. Doch die Realisierung hängt davon ab, ob die Stadtverwaltung dem Vorschlag nachkommt. weiter…
Ronaldo-Fieber in Gelsenkirchen
Gelsenkirchen, Gelsenkirchen im Ronaldo-Fieber! Fans aus aller Welt sind angereist, um Cristiano Ronaldo spielen zu sehen und zu feiern. Selbst aus der Karibik sind Anhänger über 7.000 Kilometer angereist, um dem Superstar ganz nah zu sein. Die Stimmung ist elektrisierend, wenn Ronaldo mitten in Gelsenkirchen auftaucht und die Fans jubeln. weiter…
Hacker-Angriff auf Taylor Swift Konzertkarten
In Gelsenkirchen wurden gestern unberechtigte Weiterverkäufe von Konzertkarten festgestellt. Die Passwörter einiger Nutzer wurden zurückgesetzt und die betroffenen Tickets sind nach Passwortänderung wieder verfügbar. weiter…
FiBo 2024: Fitness-Trends und Motivation mit Legende Ralf Möller
Köln, Auf der FiBo 2024 zeigt sich die Fitness-Welt von ihrer besten Seite: Ralf Möller motiviert zu Höchstleistungen und zeigt, wie das Training zum Erfolg wird. Zwischen Workouts und Instagram Live entdecken wir neue Trends wie das Laufband der Zukunft und die perfekte Homeoffice-Atmosphäre für effektives Training. weiter…
Gastprofessor Campino
Frontman Campino der Toten Hosen begeistert über 500 Studenten an der Heinrich-Heine-Universität mit einer unkonventionellen Vorlesung über Gebrauchslyrik. Dabei teilt er seine Leidenschaft für Texte und gibt Einblicke, wie Lyrik auch in der Punkmusik präsent ist. Die Studenten sind begeistert und fordern sogar eine Dauer-Professur für den Musiker. weiter…
Prozessauftakt: Oliver Pocher vs. “Fat Comedy”
Dortmund, Die Ohrfeige von Influencer Giuseppe Sumrain alias „Fat Comedy“ gegen Oliver Pocher endet mit einer Geldstrafe von 1.800 Euro. Der Täter gibt sich vor dem Dortmunder Amtsgericht gelassen. Doch dahinter steckt eine umstrittene Geschichte. Die Tat ereignet sich im März 2022 während eines Boxkampfes, bei dem Pocher plötzlich angegriffen wird. Die Hintergründe der Tat sind umstritten: Während „Fat Comedy“ von einer spontanen Reaktion spricht, geht die Staatsanwaltschaft davon aus, dass die Ohrfeige dazu diente, Reichweite in den sozialen Medien zu generieren. weiter…
Toni Schumacher wird 70
Köln, Die Torwartlegende des 1. FC Köln, Toni Schumacher, feiert heute seinen 70. Von 2012 bis 2019 war er Vizepräsident des Vereins. Neben seinem fußballerischen Erbe überraschte Schumacher auch als Eisverkäufer, Kunstkenner und beim Maskottchen-Training im Zoo. Geburtstag wechselt der Jubilar die Rolle – im Mai steht Toni Schumacher als Schauspieler bei den Ruhrfestspielen in Recklinghausen auf der Bühne. Hannah Genetu weiter…
Karneval mit der Kultband „Die Höhner“
Eine ungewöhnliche Premiere erleben die Höhner in der Justizvollzugsanstalt Köln. Hinter Gittern, im Backstage-Bereich der Sporthalle, geben sie gestern Abend ihr Konzert. Trotz des Kontrasts zur Arena bleiben die Höhner ganz jeck und betonen: „Dat Häääärz muss schon dabei sein!“ weiter…