Themen-Überblick: Kurios

„Brüste in der Kiste“ – Kunstaktion für den guten Zweck
Köln, In Köln sorgt Filmemacherin Sylvia Borges mit ihrer Aktion „Brüste in der Kiste“ für Aufmerksamkeit. Neugierige Passanten zahlen einen Euro für einen Blick – nackte Haut gibt es allerdings nicht zu sehen. Stattdessen fließt das Geld an wohltätige Organisationen. Borges nutzt den Überraschungseffekt, um auf Spenden aufmerksam zu machen und den Menschen den Spiegel vorzuhalten. weiter…

Mysteriöses Brummen raubt Anwohnern in Essen den Schlaf
Essen, Ruhr, Seit rund einem Jahr hören Anwohner in Essen ein unbekanntes Geräusch – vor allem nachts. Für viele ist der Lärm zur Qual geworden: Schlafstörungen, Medikamente, sogar gesundheitliche Probleme sind die Folge. Trotz nächtlicher Spurensuche und offizieller Lärmmessungen bleibt die Ursache unklar. Betroffene sehen keinen Ausweg mehr und denken über einen Umzug nach. weiter…
In Mönchengladbach kann jeder Helikopter steuern
Mönchengladbach, In Mönchengladbach können Interessierte ohne Flugschein selbst einen Helikopter fliegen – unter Anleitung eines Fluglehrers. Reporter Julius Jörihsen testete das Angebot und erlebte 300 Meter über dem Boden den Adrenalinkick. Schnupperflüge kosten 449 Euro, für den vollständigen Pilotenschein sind rund 35.000 Euro nötig. weiter…
Spezi-Flitzer aus Odenthal
Odenthal, Drei Jugendliche haben in ihren Sommerferien eine Getränkekiste zum rollenden Geschoss umgebaut – mit 125-Kubik-Motor und jeder Menge Bastelarbeit. Auf einem abgesperrten Straßenabschnitt testeten sie ihre Erfindung. Viel Leidenschaft, wenig Schlaf – und eine große Portion Adrenalin. weiter…
Trotz Sterbeurkunde: Opa Wilfried lebt putzmunter
Bünde, Kuriose Verwechslung in Bünde: Opa Wilfried wurde offiziell für tot erklärt – inklusive Sterbeurkunde und Beileidsschreiben von der Bank. Doch der 77-Jährige ist quicklebendig, mäht den Rasen und kocht für sich selbst. Ursache war eine Verwechslung mit einem anderen Verstorbenen. Die Krankenkasse zog die Witwenrente zurück, zahlte nach der Aufklärung aber wieder aus. Familie und Enkel nehmen’s mit Humor. weiter…
Kürbisrennen: Regatta in der Eifel
Lohmar, Paddeln im XXL-Kürbis: Auf dem Krewelshof in der Eifel haben sich mutige „Kürbis-Kapitäne“ in über 250 Kilo schweren Riesenkürbissen ins Wasser gewagt. Mal elegant, mal kippelig – und oft auch ziemlich nass. Bei der 14. Kürbis-Regatta ging es um Geschick, starke Nerven und natürlich jede Menge Spaß. Am Ende siegte René – mit dem wohl besten Kürbis des Tages. weiter…
Kürbisfiguren auf dem Krewelshof
Lohmar, Rheinland, 250.000 Kürbisse formen in Lohmar kunstvolle Tierfiguren, Pyramiden und Fotokulissen. Familie Stoll und viele Besucher genießen die farbenfrohe Ausstellung – perfekt für stimmungsvolle Herbstbilder. Alle Kürbisse stammen vom eigenen Feld, jede Figur ist echte Handarbeit. weiter…
Der 3er
Im Wochenrückblick von Timo Schnitzer geht es diesmal um Joe Laschets Teilnahme an der Show „Deutschlands dümmster Promi“, um lang krankgeschriebene Lehrer und eine Oktoberfestwerbung, die so manch einem zu sexy ist. weiter…
Wellness für Pferde?
Köln, Auf der Galopprennbahn Köln-Weidenpesch startet der Tag für Reiter, Trainer und Pferde schon vor Sonnenaufgang. Mit Solarium, Aquatrainer und Atemmasken werden die Vollblüter medizinisch versorgt, trainiert und für Rennen vorbereitet. So entsteht die Grundlage dafür, dass die Hochleistungspferde am Wochenende Spitzenleistungen erreichen können. weiter…