Essen, Ruhr

Fort Knox für Fahrräder (Foto: SAT.1 NRW)

Fort Knox für Fahrräder

Essen, Ruhr, Sven Schlitzer wurde immer wieder Opfer von Einbrüchen in seinem Fahrradladen, bei denen teure Räder gestohlen wurden. Aus Frust hat er seinen Laden nun in einen Hochsicherheitstrakt verwandelt – mit Nato-Draht, Alarmanlage und Nebelmaschine – um Diebe endgültig abzuschrecken. weiter…

Thyssenkrupp in der Krise (Foto: SAT.1 NRW)

Thyssenkrupp in der Krise

Essen, Ruhr, Vom Weltkonzern zum Sorgenkind: Nach Jahrzehnten voller Höhen und Tiefen kämpft Thyssenkrupp nun ums Überleben. Der Konzern soll zerschlagen werden – für viele Mitarbeitende ein harter Schlag. Auch Wirtschaftsexperten und die NRW-SPD sehen diese Entwicklung kritisch. weiter…

Leerstand in NRW (Foto: SAT.1 NRW)

Leerstand in NRW

Essen, Ruhr, Shoppen, Freunde treffen – das war einmal! Unsere Innenstädte kämpfen heute gegen eine andere Realität: leere Schaufenster, geschlossene Läden, gähnende Leere! Doch wie kann man diesen Trend stoppen? Genau das diskutieren seit heute rund 500 Experten beim großen Innenstadtkongress in Essen – unter der Leitung von Bundesbauministerin Verena Hubertz. Wo klappt das Innenstadtleben in NRW noch – und wo gar nicht mehr? Wir haben hingeschaut und zeigen, welche Städte jetzt handeln müssen. weiter…

Schüsse in der Essener Innenstadt (Foto: SAT.1 NRW)

Schüsse in der Essener Innenstadt

Essen, Ruhr, Eine unbeteiligte Frau wurde am Bein schwer verletzt, als in der Essener Innenstadt Schüsse fielen. Der Täter ist auf der Flucht, die Polizei vermutet einen Clan-Streit. Ein Fahndungsfoto wurde veröffentlicht: schwarzer Hoodie, schwarzes Cap. Hinweise werden dringend gesucht. weiter…

Thyssenkrupp – Radikaler Umbau geplant (Foto: SAT.1 NRW)

Thyssenkrupp – Radikaler Umbau geplant

Duisburg, Essen, Ruhr, Laut Medienberichten plant Thyssenkrupp massive Einschnitte: Die Zentrale soll auf 100 Mitarbeitende schrumpfen, rund 1.000 Stellen in der Verwaltung könnten wegfallen. Auch der Stahlhandel mit 16.000 Beschäftigten soll ausgegliedert und an die Börse gebracht werden. Ziel: eine Holding-Struktur mit Beteiligung externer Investoren. weiter…