Troisdorf, Schock im Wahlkampf: Auf das Wohnhaus von Troisdorfs Bürgermeister Alexander Biber wurde geschossen. Seither steht er unter Polizeischutz. Der Angriff überschattet die Stichwahlen in NRW – in 147 Städten und Kreisen müssen die Bürger erneut an die Urnen. weiter…
Bonn, Noch nie gab es in NRW so viele Stichwahlen wie in diesem Jahr: In 147 Städten und Kreisen müssen die Bürger am Sonntag erneut an die Urnen. Besonders spannend wird es in Bonn: Amtsinhaberin Katja Dörner (Grüne) liegt mit rund 33 Prozent hinter CDU-Herausforderer Guido Déus, der etwa sechs Punkte Vorsprung hat. weiter…
Köln, Am Morgen standen viele Pendler wieder ohne Zugverbindung da: Auf einer wichtigen Strecke kam der Bahnverkehr durch Sabotage zum Stillstand. Schon im August hatten Linksextreme Kabel entlang der Schienen gesprengt und den Betrieb tagelang lahmgelegt. Da Kabel und Stellwerke oft ungeschützt liegen, wird die Bahn immer wieder Ziel solcher Anschläge. weiter…
Bonn, Studieren wird immer teurer: Erstmals liegt die Durchschnittsmiete für Studenten in NRW über 500 Euro. In Köln und Düsseldorf zahlen viele sogar rund 600 Euro, in Dortmund sind es knapp 405 Euro. Mit Nebenkosten und Lebenshaltungsausgaben summieren sich die Kosten schnell auf mehr als 1.000 Euro im Monat. Selbst der höchste Bafög-Satz reicht kaum noch aus – für viele junge Menschen wird ein Studium so zum Luxusgut.
weiter…
Köln, Feuerwehreinsatz an einer U-Bahn-Station in Köln: Mehrere Menschen, darunter zwei Kinder, steckten in einem Aufzug fest. Ein Baby wurde mitsamt Babyschale von oben herausgezogen, ein Vierjähriger kletterte selbstständig nach oben. Der Schreck war groß – am Ende blieb es bei einem glimpflichen Abenteuer. weiter…
Olpe, Die „Olper Hütte“ verschlingt über 2 Millionen Euro Steuergeld – ohne, dass gebaut wurde. Investoren abgesprungen, Genossenschaft gescheitert, Dauerstreit im Stadtrat: Für viele Bürger ein handfester Skandal. Statt sozialer Wohnungen bleibt nur eine teure Bauruine mitten in der Stadt. weiter…
Köln, Zwischen Wasserschäden und tropfenden Decken leben Mieter seit Monaten unter menschenunwürdigen Bedingungen. Nach abgebrochener Dachsanierung ohne Verantwortliche wurde nun sogar der Strom abgestellt – die Stadt Köln räumt das Haus und bringt Bewohner in Notunterkünfte. Ob sie jemals zurückkehren können, ist unklar. weiter…