
Regierungsbezirk Köln


Wechselt Xabi Alonso zu Real Madrid?

SPD-Kanzlerkandidat: Scholz oder Pistorius?
Bonn, Wer wird Kanzlerkandidat der SPD? Die SPD ist sich nicht sicher. Olaf Scholz oder, wie in mehreren Bundesländern gefordert, Boris Pistorius. weiter…

Weihnachtszauber in Engelskirchen
Engelskirchen, Das Christkind in Engelskirchen hat alle Hände voll zu tun: Rund 9.000 Kinderbriefe mit Weihnachtswünschen aus aller Welt sind bereits eingetroffen – von Schokolade bis Diamanten ist alles dabei. Während das Christkind alle Jahre wieder fleißig antwortet, sind auch die Deutschen bereit zu investieren. Laut Umfragen des Handelsverbandes planen sie durchschnittlich 297 Euro für Weihnachtsgeschenke ein. weiter…

Mieter fühlt sich allein gelassen
Übach-Palenberg, Alexander Krings ist der letzte Mieter in einem Haus, das von Schimmel befallen ist und saniert werden soll. Der Vermieter hat ihn mit der Wohnungssuche allein gelassen, sagt er. Mit seiner körperlichen Behinderung steht er nun vor großen Hürden: Die Wohnungssuche ist schwierig, ein Umzug scheint fast unmöglich. Für Krings steht fest: Seine Tiere, seine letzte Freude und sein letzter Halt, bleiben bei ihm. weiter…

Krise bei Ford
Köln, Ford Köln beendet das Jahr mit schlechten Nachrichten: Die Nachfrage nach Elektroautos bleibt so gering, dass 2.300 Mitarbeiter in Kurzarbeit gehen müssen. Bis Weihnachten wechseln sich Produktion und Pausen im Wochenrhythmus ab. Langjährige Ford-Mitarbeiter wie Karsten Liebich sind verunsichert – die Unsicherheit wächst. Autohändler berichten von hohen Verlusten, der Einbruch beim Absatz von Elektroautos sorgt für Frust. NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer fordert klare politische Signale für das E-Auto, doch für viele Beschäftigte ist die Zukunft ungewiss. weiter…

Katzen sorgen für Kostenstreit
Kürten, Nach dem Tod einer alleinstehenden Frau in Kürten bleiben laut Tierheim 49 Katzen zurück – und ein Kostenstreit. Das örtliche Tierheim hat die Tiere aufgenommen und fordert nun finanzielle Unterstützung von der Stadt. Doch der Bürgermeister sieht die Stadt nicht in der Pflicht. Warum sich die Stadt weigert zu zahlen und wie das Tierheim nun um seine Existenz kämpfen muss, berichtet Leonie Schott. weiter…

Zwischen Sicherheit und Partystimmung: Sessionsauftakt in Köln
Köln, Der Sessionsauftakt in Köln verbindet ausgelassenes Feiern mit strengen Polizeikontrollen. Um 11.11 Uhr startete das bunte Treiben auf dem Heumarkt – trotz Regen und erhöhter Sicherheitsvorkehrungen ist die Stimmung prächtig. Unter dem Motto „FasteLOVEnd – wenn Dräum widder blöhe“ feiern die Kölner friedlich, auch wenn 1.400 Polizisten für Sicherheit sorgen. Vor allem auf der Zülpicher Straße brennen Bengalos, es kommt zu Festnahmen, Waffen- und Spielzeugverbote werden rigoros durchgesetzt. weiter…