Leverkusen, Florian Wirtz, Granit Xhaka, Jonathan Tah – Bayer Leverkusen muss gleich mehrere Leistungsträger ersetzen. Beim Saisonauftakt gegen Pisa (3:0) testet die Werkself neue Talente. Doch der große Umbruch braucht Zeit. Immerhin: Stürmer Patrik Schick verlängert, Robert Andrich könnte Kapitän werden. Das erste Pflichtspiel steht am 15. August im DFB-Pokal an. weiter…
Rösrath, Greifvogel gerettet – und zurück in die Freiheit! In Rösrath durfte NRW-Umweltminister Oliver Krischer heute selbst Hand anlegen. Die Bergische Greifvogelhilfe bekommt nun erstmals eine feste Stelle – vom Land finanziert. Ein Herzensprojekt für Krischer, der beim NABU Zivildienst leistete. Jährlich werden hier rund 400 verletzte Tiere versorgt – bisher rein ehrenamtlich. weiter…
Köln, Weltmeister-Spieler, Weltmeister-Trainer – Heiner Brand ist eine Handball-Ikone. Im Seilbahninterview über Köln spricht der 71-Jährige über den Sport, das Älterwerden und den ständigen Vergleich mit dem Fußball. Ganz entspannt und ganz nahbar – über den Dächern seiner Heimatstadt.
weiter…
Aachen, Sommer, Sonne – und Lebkuchen? In Aachen läuft längst die Produktion für die Weihnachtszeit. Die Firma Lambertz startet schon im Juni, damit ab Ende August die Supermarktregale gefüllt sind. Printen, Dominosteine und Stollen rollen bei 30 Grad vom Band – für manche ein Genuss, für andere noch zu früh. Weihnachten im T-Shirt: Willkommen in der Keks-Vorfreude. weiter…
Brühl, Sie ist winzig, aber gefährlich: Die Asiatische Tigermücke breitet sich in NRW aus – und kann Viren wie Dengue oder Zika übertragen. Besonders betroffen: der Rhein-Erft-Kreis. Dort läuft jetzt ein spezielles Bekämpfungsprogramm, um die Mücke zu stoppen. Behörden rufen zur Vorsicht auf. weiter…
Aachen, Halbzeit in den NRW-Ferien – bisher war das Wetter eher grau als grandios. Doch jetzt kommt Hoffnung auf: In der Eifel kehrt langsam Sommerstimmung zurück. Der Rursee füllt sich, Boote legen ab, Kinder bauen Steinburgen. Wetterexperten versprechen Temperaturen bis zu 30 Grad. Für viele Familien die ersehnte Wende – der Sommer könnte doch noch kommen. weiter…
Köln, Der Wahlkampf zur Kommunalwahl läuft – in Köln hängen bereits überall Plakate. Doch viele Menschen finden sie enttäuschend. Ein Werbeprofi urteilt: Zu viel Text, zu wenig Kreativität. Nur wenige Plakate bleiben wirklich im Kopf – etwa die der Kleinpartei Volt. SPD und CDU schneiden dagegen schlecht ab. Am 14. September wird gewählt. weiter…
Köln, NRW-Minister Karl-Josef Laumann spricht über seinen Aufstieg vom Maschinenschlosser zum Spitzenpolitiker – und warum seine Herkunft ihn bis heute prägt. weiter…