Regierungsbezirk Köln

18 Katzen in Neuss ausgesetzt (Foto: SAT.1 NRW)

18 Katzen in Neuss ausgesetzt

Köln, Im Tierheim Neuss Bettikum wurden 18 Katzen im Notzwinger abgesetzt. Die Katzen, alle krank, landeten zuerst auf der Quarantänestation. Sie litten unter Schnupfen, eines hatte sogar einen Tumor im Mund, den es nicht überlebte. Die restlichen 17 Katzen, mit teils schweren gesundheitlichen Problemen, werden nun aufgepäppelt. weiter…

Süßer Zuwachs im Kölner Zoo (Foto: SAT.1 NRW)

Süßer Zuwachs im Kölner Zoo

Köln, Der Kölner Zoo freut sich über Zuwachs im „Königshaus“: Prinz Amor ist da! Am 6. April wurde ein kleiner Prinz-Alfred-Hirsch geboren, benannt nach dem Gatten von Queen Victoria. Der Name „Amor“, der Gott der Liebe, passt perfekt zu seinem weichen Fell und den weißen Punkten. weiter…

Rollstuhlfahrer wird von Zug erfasst (Foto: SAT.1 NRW)

Rollstuhlfahrer wird von Zug erfasst

Holte, In Schloss Holte-Stukenbrock wurde ein 89-Jähriger von einem Zug erfasst und tödlich verletzt. Der Rentner soll mit seinem Rollstuhl zwischen den Schienen steckengeblieben sein. Die Zugführerin konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen. weiter…

Brand in Bergisch Gladbach (Foto: SAT.1 NRW)

Brand in Bergisch Gladbach

Bergisch Gladbach, Gestern brannte es im Dachstuhl eines Wohnhauses in Bergisch Gladbach. Zwei Bewohner konnten sich retten – dann hörten sie Hilfeschreie: Eine Frau und ihr Hund waren noch im Gebäude gefangen und verloren ihr Leben. weiter…

Osterdorf im Kölner Zoo (Foto: SAT.1 NRW)

Osterdorf im Kölner Zoo

Köln, Im Kölner Zoo entsteht wieder das bunte Osterdorf „Lampeshausen“, wo Hasen symbolisch Bürgermeister sein dürfen. Mit Mini-Fachwerkhäusern, Frühlingsdeko und kuscheligen Hasen wird es liebevoll gestaltet. Für Zoo-Gärtner Mark gibt es jedoch ein anderes Lieblingstier im Dorf. Auch Maskottchen Hennes vom 1. FC Köln ist dabei – und stolz auf seinen Nachwuchs: drei frisch geborene Edelziegen-Kinder. weiter…

Festivaltoiletten werden Medizin-Kabinen (Foto: SAT.1 NRW)

Festivaltoiletten werden Medizin-Kabinen

Aachen, Dixi-Toilettenhäuschen, die zu Telemedizin-Kabinen umgebaut werden – dieses neue Konzept testet die Uniklinik Aachen erstmal auf dem kommenden Parookaville-Festival. Danach sollen die Telemedizin-Kabinen in Katastrophengebieten eingesetzt werden. Patienten können per Videocall ärztliche Hilfe erhalten und im Notfall sogar Medikamente per Drohne geliefert bekommen.  weiter…