Köln, Der 1. FC Köln steckt im Abstiegskampf und benötigt dringend Siege, um den Klassenerhalt zu sichern. Trainer Timo Schultz sieht jedoch Hoffnung und setzt auf einen Sieg im kommenden Spiel gegen Freiburg. weiter…
Köln, Seit 12 Jahren läuft die Sanierung der Kölner Bühnen – und ein Ende ist immer noch nicht in Sicht. Die Kosten steigen unaufhörlich, und heute wird bekannt, dass weiterhin kein Ende der Arbeiten in Sicht ist. weiter…
Köln, Mit steigenden Temperaturen und volleren Schwimmbädern nehmen leider auch die Fälle von sexueller Belästigung und Übergriffen zu. Erst kürzlich wurden zwei 15-jährige Mädchen im Willicher Freibad von einer Gruppe Jungen an der Rutsche belästigt. Ähnliche Vorfälle sorgten bereits im vergangenen Jahr in Kölner Bädern für Schlagzeilen. Aus diesem Grund startet heute eine Kampagne gegen sexuelle Belästigung in den Kölner Bädern, um für mehr Sicherheit und Aufklärung zu sorgen. weiter…
Köln, Während Elektroautos immer beliebter werden, stehen viele Fahrer vor dem Problem, öffentliche Ladesäulen zu finden – besonders in Städten wie Wuppertal. Doch eine innovative Lösung könnte Abhilfe schaffen: Smarte Ladebordsteine. Köln führt als Vorreiter vier solcher Bordsteine ein, die es ermöglichen, Elektroautos bequem und platzsparend aufzuladen. Mit QR-Code oder Chipkarte können Autofahrer einfach auf die integrierten Ladestationen zugreifen.
weiter…
Köln, Endlich Nachwuchs der seltenen Przewalskipferde, die dank der Zucht in Zoos vor dem Aussterben bewahrt werden. Diese beeindruckenden Tiere, deren natürliche Heimat die trockenen Steppen der Mongolei sind, spielen eine entscheidende Rolle im Erhalt ihrer Art. Jährlich werden drei bis vier Stuten aus europäischen Zoos in die Mongolei zurückgebracht, um die dortigen Bestände zu stärken. weiter…
Köln, Zum ersten Mal seit über einem Jahrzehnt wurden im Kölner Zoo wieder zwei Tigerbabys geboren. Noch versteckt in ihrer Wurfhöhle kuscheln sich die kleinen Raubkatzen an ihre Mutter Katinka. Während die neugierigen Blicke der Zoobesucher noch einige Wochen auf sich warten lassen müssen, gewährt eine spezielle Videokamera exklusive Einblicke in das zarte Familienleben. weiter…
Köln, In einem Kölner Hotel treffen Tradition und Moderne aufeinander. Dort verbindet sich der Geschmack von handgezapftem Kölsch direkt aus dem Hotelzimmer mit der historischen Brautradition des Hauses. Nicht nur für Bierliebhaber bietet das Hotel ein besonderes Highlight: Anlässlich des Tages des Deutschen Bieres können Gäste ab 180 Euro pro Nacht selbst zum Zapfhahn greifen. Ob mit oder ohne Alkohol – hier kommt jeder auf seine Kosten. weiter…