Köln, Die größte Evakuierung Kölns ist erfolgreich beendet – drei Weltkriegsbomben am Rheinufer wurden entschärft. Nur zwei Meter unter der Erde lagen die Blindgänger – genau dort, wo viele Kölner womöglich schon ihre Decke ausgebreitet haben. Und es schlummern noch Hunderte weitere Bomben in NRW. weiter…
Köln, In Köln-Deutz sind bei Bauarbeiten drei Weltkriegsbomben entdeckt worden. Die Folge: die größte Evakuierung seit 1945. Mehr als 20.000 Menschen müssen ihre Wohnungen verlassen, der Bahnverkehr steht still. Heute steht die Entschärfung an. weiter…
Köln, Größte Evakuierung seit 1945: In Köln steht morgen eine riesige Bombenentschärfung an. Für über 20.000 Menschen heißt es: Wohnung verlassen! weiter…
Köln, Tausende Fans campieren vor der Lanxess Arena, um Billie Eilish live zu erleben – bei Regen oder Sonnenschein. Zwei Nächte voller Emotionen, Musik und unvergesslicher Momente warten auf die Generation Eilish in der Domstadt.
weiter…
Köln, Der Pegel im Rhein sinkt und die Probleme wachsen: Frachtschiffe können nur noch halb beladen werden, die Transportkosten steigen massiv. Chemiewerke, Stahlbetriebe und Logistikunternehmen geraten wegen der Trockenheit in Schwierigkeiten. Der Rhein wird zur Bremse für ein Industrieland. Auch die Ruhr leidet: Seit Jahresbeginn mussten bereits an 39 Tagen Talsperren nachhelfen, um die Trinkwasserversorgung aufrechtzuerhalten. NRWs Wirtschaftsministerin Mona Neubaur warnt vor steigenden Kosten für die Wirtschaft. weiter…
Köln, Das ehemalige 4711-Haus an der Venloer Straße – ein Wahrzeichen in Köln, fast so bekannt wie der Dom.
In den unteren Etagen wohnen Studenten, Azubis und Berufsanfänger. Darüber: möblierte Apartments auf Zeit. Und genau dort beginnt der Ärger. Laut Bewohnern sollen sich Prostituierte eingemietet haben. Studierende berichten von Freiern auf den Fluren, an ihren Türen, im Aufzug – Belästigungen, Verwechslungen, Angst. weiter…
Köln, Der 1. FC Köln ist zurück in der Bundesliga. Mit einem 4:0 gegen Kaiserslautern sichert sich der Club nicht nur den Aufstieg, sondern auch die Zweitliga-Meisterschaft. Trainer Friedhelm Funkel gelingt das Kunststück erneut – und Köln feiert mit Platzsturm den Sieg.
weiter…
Köln, Im Tierheim Zollstock in Köln ist die Katzenseuche ausgebrochen – eine gefährliche Krankheit, die vor allem für junge Katzen mit schwachem Immunsystem oft tödlich verläuft.
Auch in Köln sind bereits vier Kitten an der Krankheit gestorben. Die Pfleger stehen dem Ausbruch ratlos gegenüber. weiter…