Köln

Lukas Kwasniok ist der neue Trainer des 1.FC Köln (Foto: SAT.1 NRW)

Lukas Kwasniok ist der neue Trainer des 1.FC Köln

Köln, Lukas Kwasniok wird neuer Trainer des Bundesliga-Aufsteigers 1. FC Köln. Der 43-Jährige kommt vom SC Paderborn und erhält einen Vertrag bis 2028. Köln zahlt rund eine Million Euro Ablöse. Kwasniok folgt auf Friedhelm Funkel, der den Aufstieg ermöglichte, aber nicht weitermachte. Der neue Coach soll den FC stabilisieren und junge Talente weiterentwickeln. weiter…

Mini-Hirsche im Kölner Zoo geboren (Foto: SAT.1 NRW)

Mini-Hirsche im Kölner Zoo geboren

Köln, Im Kölner Zoo wurden zwei süße Neuzugänge vorgestellt: winzige Pudus – eine der kleinsten Hirscharten der Welt. Mit nur 8 bis 12 Kilogramm Körpergewicht sorgen die Jungtiere für große Begeisterung. weiter…

Kölner Bombenfund: Gefahr unter unseren Füßen (Foto: SAT.1 NRW)

Kölner Bombenfund: Gefahr unter unseren Füßen

Köln, Die größte Evakuierung Kölns ist erfolgreich beendet – drei Weltkriegsbomben am Rheinufer wurden entschärft. Nur zwei Meter unter der Erde lagen die Blindgänger – genau dort, wo viele Kölner womöglich schon ihre Decke ausgebreitet haben. Und es schlummern noch Hunderte weitere Bomben in NRW. weiter…

Billie Eilish in Köln (Foto: SAT.1 NRW)

Billie Eilish in Köln

Köln, Tausende Fans campieren vor der Lanxess Arena, um Billie Eilish live zu erleben – bei Regen oder Sonnenschein. Zwei Nächte voller Emotionen, Musik und unvergesslicher Momente warten auf die Generation Eilish in der Domstadt. weiter…

Trockenheit bremst die Wirtschaft aus (Foto: SAT.1 NRW)

Trockenheit bremst die Wirtschaft aus

Köln, Der Pegel im Rhein sinkt und die Probleme wachsen: Frachtschiffe können nur noch halb beladen werden, die Transportkosten steigen massiv. Chemiewerke, Stahlbetriebe und Logistikunternehmen geraten wegen der Trockenheit in Schwierigkeiten. Der Rhein wird zur Bremse für ein Industrieland. Auch die Ruhr leidet: Seit Jahresbeginn mussten bereits an 39 Tagen Talsperren nachhelfen, um die Trinkwasserversorgung aufrechtzuerhalten. NRWs Wirtschaftsministerin Mona Neubaur warnt vor steigenden Kosten für die Wirtschaft. weiter…

Prostitution im Wohnheim: Studenten schlagen Alarm (Foto: SAT.1 NRW)

Prostitution im Wohnheim: Studenten schlagen Alarm

Köln, Das ehemalige 4711-Haus an der Venloer Straße – ein Wahrzeichen in Köln, fast so bekannt wie der Dom. In den unteren Etagen wohnen Studenten, Azubis und Berufsanfänger. Darüber: möblierte Apartments auf Zeit. Und genau dort beginnt der Ärger. Laut Bewohnern sollen sich Prostituierte eingemietet haben. Studierende berichten von Freiern auf den Fluren, an ihren Türen, im Aufzug – Belästigungen, Verwechslungen, Angst. weiter…