Regierungsbezirk Düsseldorf

Museum zeigt Filmgeschichte des Ruhrgebiets (Foto: SAT.1 NRW)

Museum zeigt Filmgeschichte des Ruhrgebiets

Essen, Ruhr, Anlässlich des 100. Geburtstags des Filmstudios Glückauf präsentiert das Ruhr Museum in Essen ab dem 29. Juni die Sonderausstellung „Glückauf – Film ab!“. Diese Ausstellung bietet einen umfassenden Überblick über die Kino- und Filmgeschichte des Ruhrgebiets und zeigt über 100 Jahre Ruhrgebietskino mit Spiel-und Dokumentarfilmen sowie zahlreichen Objekten. weiter…

Vorbereitungen auf AfD-Parteitag (Foto: SAT.1 NRW)

Vorbereitungen auf AfD-Parteitag

Essen, Ruhr, In Essen herrscht Ausnahmezustand: Geschäfte sind verbarrikadiert und Rollläden heruntergelassen. Die Polizei hat rund um die Grugahalle, wo der AfD-Bundesparteitag stattfinden wird, einen Hochsicherheitstrakt errichtet. 80.000 Demonstranten, darunter auch gewaltbereite Linksextremisten, werden erwartet. Die Essener blicken mit mulmigem Gefühl auf das Wochenende. Die Stadt bereitet sich auf einen der größten Polizeieinsätze der Stadtgeschichte vor. weiter…

Olaf Scholz besucht NRW-Polizeizentrale  (Foto: SAT.1 NRW)

Olaf Scholz besucht NRW-Polizeizentrale 

Neuss, Während der Europameisterschaft herrscht heute Spielpause, aber im Polizeizentrum in Neuss geht die Arbeit weiter. NRWs Innenminister Herbert Reul und Bundeskanzler Olaf Scholz besichtigen die Einsatzzentrale. Scholz zeigt sich zufrieden mit der bisherigen Sicherheitsbilanz und lobt die gute Zusammenarbeit der Polizei. Bisher blieb es bei kleineren Zwischenfällen, wie einer Schlägerei in Gelsenkirchen. weiter…

Millionen für Radschnellwege  (Foto: SAT.1 NRW)

Millionen für Radschnellwege 

Düsseldorf, Hendrik Wüst, 2021 noch Verkehrsminister, eröffnete damals einen Radschnellweg in Gelsenkirchen. Solche Projekte sind aber selten, da NRW von 2017 bis 2023 nur 13,3 Millionen Euro der fast 87 Millionen Euro schweren Bundesmittel nutzt. Jetzt erhöht das Land das Tempo: 2024 fließen 38 Millionen Euro in Radwege. weiter…

Fusion durch Krankenhausreform? (Foto: SAT.1 NRW)

Fusion durch Krankenhausreform?

Düsseldorf, Das Krankenhaus in Köln-Holweide steht vor einer Verlegung im Zuge einer Krankenhausreform, die auch die Kinderklinik in Nippes betrifft. Gegner wie Najib Ramz sind entsetzt über die Entscheidung und kämpfen für den Erhalt beider Standorte. NRWs-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann zweifelt derweil an der Durchsetzbarkeit der Reform. weiter…

Reul verteidigt Verjährung von Polizeistunden (Foto: SAT.1 NRW)

Reul verteidigt Verjährung von Polizeistunden

Düsseldorf, Innenminister Herbert Reul hat die Verjährung von 12.600 Überstunden bei der Polizei im vergangenen Jahr verteidigt. Die betroffenen Beamten hätten ein Langzeitarbeitskonto eröffnen oder Freizeitausgleich beantragen können, um die Überstunden zu retten, so Reul. Außerdem versicherte er heute in Düsseldorf, dass NRW trotz der Haushaltskrise jährlich 3.000 neue Polizeianwärter einstellen werde. weiter…

Stollen bedroht Wohnhaus (Foto: SAT.1 NRW)

Stollen bedroht Wohnhaus

Essen, Ruhr, Ein alter Stollen, der bis zu 45 Meter tief in die Erde reicht, bedroht ein Mehrfamilienhaus in Essen. Beate Apostel packt unter Zeitdruck das Nötigste für ihre Mutter zusammen. Die Wohnbau Essen plant, den Stollen langfristig zu beseitigen, damit sie so schnell wie möglich in ihre Wohnung zurückkehren können. weiter…

Hintergründe der Explosion in Solingen (Foto: SAT.1 NRW)

Hintergründe der Explosion in Solingen

Solingen, Eine Explosion erschüttert Solingen. Insgesamt werden fünf Menschen verletzt, darunter ein Kind. Der Tatverdächtige erleidet schwere Verbrennungen und stirbt wenige Stunden später im Krankenhaus. Doch wie konnte es zu dieser schrecklichen Tat kommen? Der Mann habe versucht, die Scheiben eines Geschäfts einzuschlagen. Dazu habe er eine Flasche mit einer brennbaren Flüssigkeit benutzen wollen. weiter…