Duisburg, Nur wenige Stunden nach einem erschreckenden Vorfall, bei dem ein Mann zwei Mädchen mit einer Waffe bedroht haben soll, wurde er festgenommen. Zum Glück wurde niemand verletzt. Anwohner Bastian Mysliwietz berichtet von Angst und Sorge in der Nachbarschaft. Im Haus des Mannes, das als Ort für Partys und Randale bekannt ist, fanden Polizisten Drogen und Softair-Waffen. weiter…
Düsseldorf, Der NRW-Landtag diskutierte heute über den Tod des 20-jährigen Philippos aus Bad Oeynhausen. „Jeder Versuch, Philippos schrecklichen Tod für politische Zwecke zu missbrauchen, ist inakzeptabel und unerträglich“, sagte Ministerpräsident Hendrik Wüst. Der Tatverdächtige, ein 18-jähriger Syrer, müsse mit aller Härte bestraft werden. Mehr dazu um 17:30 Uhr bei uns und auf Joyn. weiter…
Düsseldorf, Morgen um 18 Uhr spielt Deutschland im Viertelfinale der Europameisterschaft in Stuttgart gegen Spanien. Am Samstag kommen die Engländer nach NRW und treffen auf das Überraschungsteam aus der Schweiz. Die Düsseldorfer sorgen dafür, dass das Bier nicht ausgeht! weiter…
Düsseldorf, Ein wichtiger Meilenstein: 14 Frauen und 14 Männer haben als erste die Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung, Fachrichtung Polizei, in Düsseldorf erfolgreich abgeschlossen. Schulministerin Feller und Innenminister Reul überreichten feierlich die Zeugnisse. Landesweit werden nun 290 junge Polizistinnen und Polizisten ohne Abitur in den gehobenen Polizeidienst eintreten. weiter…
Rees, Schockierende Aufnahmen aus einem Putenmastbetrieb in Rees am Niederrhein zeigen grausame Szenen: Tiere werden misshandelt, geschlagen und schwer verletzt. Die Bilder sorgen für Empörung. Tierschützer haben die Zustände dokumentiert und die Staatsanwaltschaft eingeschaltet. weiter…
Solingen, In der vergangenen Nacht verwandelten sich die Straßen Nordrhein-Westfalens in Schauplätze der Fußballbegeisterung – allerdings nicht ohne Zwischenfälle. Trotz überwiegend friedlicher Feiern kam es zu Verkehrsbehinderungen und vereinzelten Zwischenfällen, unter anderem wurde ein Polizist verletzt. Die Diskussion um Straßenfeste und ihre Auswirkungen auf die Sicherheit ist akut, während im Netz die Geste des zweifachen Torschützen Merih Demiral kontrovers diskutiert wird. weiter…
Düsseldorf, Rauch, Feuer, höchste Gefahr – Feuerwehrleute haben einen der härtesten Jobs. Künftig müssen sie bis 61 arbeiten. Michael Pehl, seit 1988 Feuerwehrmann, kennt die Belastungen im Alter. Innenminister Herbert Reul meint, Ältere könnten leichtere Aufgaben übernehmen. Doch Pehl widerspricht: „Auch ältere Kollegen müssen oft hart arbeiten.“ Der Kompromiss bleibt umstritten. weiter…
Düsseldorf, Die Mercedes-Beschäftigten machen heute ihrem Unmut über den geplanten Verkauf der Autohäuser Luft. An sechs Standorten in Deutschland demonstrieren Beschäftigte, unter anderem in Düsseldorf. Obwohl Mercedes den Verkauf bereits im März angekündigt hatte, ist bisher noch kein Autohaus verkauft worden. weiter…