Düsseldorf, Es war ein spektakulärer Überfall mitten im Lockdown: Drei Täter rasten mit einem Auto in ein Juweliergeschäft auf der Düsseldorfer Kö, setzten Pfefferspray ein – und flohen mit Beute im Wert von 3,3 Mio. Euro. Jetzt steht ein 55-jähriger Serbe vor Gericht. Er soll zur berüchtigten „Pink Panther“-Bande gehören. Die Polizei hatte ihn kurz nach der Tat gefasst. weiter…
Düsseldorf, Das Rentensystem steht vor dem Kollaps: Millionen gehen bald in Rente, doch zu wenige Junge zahlen ein. Ein Vorschlag vom DIW sorgt für Diskussionen: Ein „Boomer-Soli“ soll wohlhabendere Rentner stärker belasten – um ärmere zu entlasten. Bis zu 11 % mehr Rente für Bedürftige wären möglich. Kritiker bemängeln jedoch: Das löst nicht den Generationenkonflikt. Die Politik ringt weiter um langfristige Lösungen.
weiter…
Duisburg, Greta Kröger ist erst 20 – und schon das große Talent im deutschen Frauenbasketball. Neben dem Sport studiert sie Medizin in Köln. Bei den World University Games will sie glänzen – ihr Traum: Olympia!
Die Spiele finden dieses Jahr in NRW statt – Gretas Heimspiel. Zwischen Hörsaal und Hallentraining kämpft sie für zwei Karrieren. Ihr Ziel: Erst Staatsexamen, dann Olympia! weiter…
Duisburg, Der Zoo Duisburg bekommt einen neuen Spielplatz – mit dem Katta als Maskottchen! Die Lemuren-Spielwelt soll bei jedem Wetter nutzbar sein und an 365 Tagen im Jahr geöffnet bleiben. Trotz Regen wurde heute der Startschuss für das kinderfreundliche Projekt gegeben. weiter…
Essen, Ruhr, Wassersportler am Kemnader See bekommen mehr Platz: Ein neues Mähboot namens „Kaiman“ rückt den dichten Wasserpflanzen zu Leibe. Die harmlose, aber lästige Elodea wird regelmäßig entfernt – pro Fahrt landen rund neun Badewannen voll Grün an Land. Ziel: mehr Sicherheit und Freizeitspaß für Paddler und Co. weiter…
Solingen, 61 Suizide in 15 Jahren – die Müngstener Brücke bei Solingen ist trauriger Hotspot. Ein Bündnis fordert jetzt mehr Schutzmaßnahmen wie Auffangnetze. Betreiber in der Umgebung berichten von belastenden Erlebnissen. Studien zeigen: Physische Barrieren wirken. Doch die Deutsche Bahn lehnt Netze ab – wegen Windlast. Eine neue Lichtschranke ist geplant, reicht aber vielen nicht aus. weiter…
Düsseldorf, Drei Jahre Gefängnis für einen 34-jährigen Influencer: Er sammelte über TikTok und Instagram fast eine halbe Million Euro für angeblich humanitäre Zwecke – doch das Geld floss in Luxusgüter und ein Leben im Reichtum. Jetzt wurde er wegen gewerbsmäßigen Spendenbetrugs verurteilt. weiter…
Düsseldorf, Wer in NRW Polizisten oder Sanitäter angreift, soll künftig den Führerschein verlieren – auch ohne Verkehrsbezug. Das fordert Innenminister Reul. Hintergrund: Fast 10.000 Angriffe auf Polizeikräfte allein 2023. Die Maßnahme soll Täter abschrecken. Entscheiden müssen Gerichte oder Behörden. Der Beamtenbund fordert Tempo bei der Umsetzung.
weiter…