Regierungsbezirk Düsseldorf

Tödlicher Unfall auf Pferdekoppel (Foto: SAT.1 NRW)

Tödlicher Unfall auf Pferdekoppel

Wuppertal, Ein 82-jähriger Mann erlitt offenbar einen Herzinfarkt am Steuer. Sein Auto durchbrach einen Zaun, raste über eine Weide und erfasste dabei ein Pferd. Trotz aller Versuche, ihn zu retten, starb er noch am Unfallort. Auch für das Pferd gab es keine Hoffnung mehr. Feuerwehr und Tierärzte kämpften um sein Leben, doch die Verletzungen waren zu schwer. weiter…

Spahn bald Wirtschaftsminister? (Foto: SAT.1 NRW)

Spahn bald Wirtschaftsminister?

Düsseldorf, CDU-Politiker Jens Spahn ist jetzt Favorit für den Posten als Wirtschaftsminister. Er war früher Bundesgesundheitsminister – kennt sich also bestens mit hohen Ämtern aus. Aber: Wirtschaft ist ein anderes Thema. Viele fragen sich, ob er dafür der Richtige ist. weiter…

Cold Case in Essen neu aufgerollt (Foto: SAT.1 NRW)

Cold Case in Essen neu aufgerollt

Essen, Ruhr, Ein eiskalter Januarabend im Jahr 1999 – hinter einem Asylbewerberheim in Essen-Schonnebeck werden zwei junge Männer erschossen. Artan und Alban, gerade einmal 20 und 24 Jahre alt, sterben noch am Tatort. Über ein Vierteljahrhundert später nimmt die Polizei die Ermittlungen in dem bislang ungelösten Fall wieder auf. weiter…

Familie kämpft um Gerechtigkeit (Foto: SAT.1 NRW)

Familie kämpft um Gerechtigkeit

Wuppertal, Christian Rötz, Vater von drei Kindern, starb 2022 an einer Hirnhautentzündung – wahrscheinlich, weil Ärzte ihn falsch behandelten. Die Staatsanwaltschaft Wuppertal glaubte zunächst, mit der richtigen Behandlung hätte er überlebt. Doch jetzt soll das Verfahren eingestellt werden. Denn ein neues Gutachten sagt, die Behandlung hätte kaum etwas geändert. Für seine Familie ist das ein Schock. Vater Klaus und Bruder Benjamin wollen weiter für Gerechtigkeit kämpfen – und sammeln Spenden für ein unabhängiges Gutachten. weiter…

Nach Feuer in Solingen: Doch fremdenfeindliches Motiv? (Foto: SAT.1 NRW)

Nach Feuer in Solingen: Doch fremdenfeindliches Motiv?

Solingen, Nach dem tödlichen Feuer in Solingen stand schnell fest: Brandstiftung. Der Täter Daniel S. gestand – die Polizei schloss ein rassistisches Motiv früh aus. Doch jetzt, auf Drängen der Nebenklage, tauchen neue Beweise auf. Ein Spurensicherer sagte heute im Prozess aus. Auch Überlebende fordern endlich Aufklärung. Der Fall ist sensibel – in Solingen erinnert man sich an den rechtsextremen Brandanschlag von 1993. Sollte hier erneut ein mögliches Motiv übersehen oder vertuscht worden sein, wäre das politisch brisant. Der Prozess geht weiter. weiter…

Feuerdrama in Wuppertal  (Foto: SAT.1 NRW)

Feuerdrama in Wuppertal 

Wuppertal, Dichter, giftiger Rauch, panische Schreie – in einem Mehrfamilienhaus in Wuppertal bricht plötzlich ein Feuer im Keller aus. 25 Menschen, darunter kleine Kinder, müssen gerettet werden – viele durch den Garten der Nachbarn und per Drehleiter. Sieben Bewohner kommen ins Krankenhaus, zwei mit Verdacht auf Rauchvergiftung. Das Haus ist aktuell unbewohnbar. Wie das Feuer ausbrechen konnte, ist noch unklar.  weiter…

Steinewerfer verletzt Autofahrer am Kopf    (Foto: SAT.1 NRW)

Steinewerfer verletzt Autofahrer am Kopf   

Duisburg, Ein Stein durchschlägt eine Motorhaube, eine Windschutzscheibe zerspringt– ein Autofahrer wird am Kopf verletzt. Es ist nicht der erste Angriff dieser Art: In Duisburg häufen sich gezielte Steinwürfe von Brücken. Psychiater Bernd Roggenwallner kennt das Muster und warnt. Schon in der Vergangenheit endeten ähnliche Taten fast in einer Katastrophe. Jetzt steht ein Tatverdächtiger im Fokus. Der Vorwurf: versuchter Mord.   weiter…

Nachbarschaftsterror in Neuss (Foto: SAT.1 NRW)

Nachbarschaftsterror in Neuss

Neuss, Ralf Böhle aus Neuss lebt seit Monaten in Angst – sein psychisch auffälliger Nachbar terrorisiert die Hausgemeinschaft mit aus dem Fenster fliegenden Kochtöpfen, Stühlen und Wutausbrüchen. Die Behörden greifen nicht ein. Die Angst wächst – vor dem nächsten Ausbruch, vor einem echten Unglück. Nun soll dem Mann die Wohnung gekündigt worden sein. weiter…