Landkreis Duisburg

Neue Spiele mit Doping-Erlaubnis (Foto: SAT.1 NRW)

Neue Spiele mit Doping-Erlaubnis

Duisburg, Ein neuer Weltrekord – und gleichzeitig ein Tabubruch. Bei den „Enhanced Games“, die ab 2026 stattfinden sollen, dürfen Sportler offiziell mit Dopingmitteln antreten. Rekorde um jeden Preis, unterstützt durch hohe Preisgelder. Auch einige Athleten aus Deutschland, sogar aus NRW, zeigen Interesse, während Kritiker warnen, dass dies kein Fortschritt, sondern ein gefährlicher Rückschritt für den Sport sei. weiter…

Duisburger Hauptbahnhof: Modernisierung nach drei Jahren auf Halbzeit (Foto: SAT.1 NRW)

Duisburger Hauptbahnhof: Modernisierung nach drei Jahren auf Halbzeit

Duisburg, Die Modernisierung des Duisburger Hauptbahnhofs, das größte Projekt dieser Art in NRW, ist nach drei Jahren zur Hälfte abgeschlossen. Vier von sechs Bahnsteigen sind bereits erneuert, die nächste Bauphase mit neuem Dach startet am Dienstag. Fertigstellung ist für 2028 geplant – dann soll der Bahnhof zum Aushängeschild für Duisburg werden. weiter…

Duisburgs „Weiße Riesen“: Verfall, Müll und Kriminalität statt Neuanfang (Foto: SAT.1 NRW)

Duisburgs „Weiße Riesen“: Verfall, Müll und Kriminalität statt Neuanfang

Duisburg, Drei der sechs Hochhäuser in Duisburg sind bereits gesprengt – doch in den verbliebenen regieren Chaos und Verfall. Ex-Hausverwalterin Beate Schwegmann rechnet mit den Eigentümern ab und berichtet von jahrelanger Verwahrlosung, Müllbergen und Polizeieinsätzen. Anwohner klagen über unzumutbare Zustände und Kriminalität. Ob die geplante Parkanlage auf dem Gelände der gesprengten Häuser wirklich für Besserung sorgt, bezweifeln viele. weiter…

Tarifabschluss in der Stahlbranche: Mehr Geld für Beschäftigte (Foto: SAT.1 NRW)

Tarifabschluss in der Stahlbranche: Mehr Geld für Beschäftigte

Duisburg, Ab Januar 2026 steigen die Löhne der Stahlarbeiter in NRW um 1,75 Prozent, Auszubildende erhalten 75 Euro mehr. Der neue Tarifvertrag gilt bis Ende 2026, sichert Übernahmen und flexible Arbeitszeiten. IG Metall spricht von einem fairen Kompromiss, Arbeitgeber von Belastungen – die Branche bleibt wegen Energiepreisen, China-Konkurrenz und schwacher Auto-Nachfrage unter Druck. weiter…

Sommer-Comeback in NRW – Sonne und bis zu 30 Grad (Foto: SAT.1 NRW)

Sommer-Comeback in NRW – Sonne und bis zu 30 Grad

Duisburg, Bevor der Herbst startet, zeigt sich der Sommer in NRW noch einmal von seiner besten Seite. Freibäder wie in Duisburg verlängern die Saison, Ausflügler genießen Sonne, Eis und Biergärten. Temperaturen von bis zu 30 Grad bringen ein echtes Spätsommer-Feeling – für viele die letzte Gelegenheit, Sonne zu tanken, bevor der Herbst endgültig übernimmt. weiter…

Einmalige Protestaktion in Duisburg (Foto: SAT.1 NRW)

Einmalige Protestaktion in Duisburg

Duisburg, Stahlarbeiter demonstrieren erstmals nicht AM sondern IM Duisburger Hafen. Mit der Warnung „Der Stahl geht baden“ fordern sie bezahlbaren Strom als Schlüssel zur Rettung der Stahlindustrie in NRW. 550 Beschäftigte machten ihren Unmut laut – die Politik verspricht Hilfe. weiter…

Duisburger KFZ-Werkstatt kämpft mit Wurzelschäden – 80.000 Euro Schaden und kein Ende in Sicht (Foto: SAT.1 NRW)

Duisburger KFZ-Werkstatt kämpft mit Wurzelschäden – 80.000 Euro Schaden und kein Ende in Sicht

Duisburg, Bei KFZ-Meister Achim Hildebrand wachsen die Probleme wortwörtlich durch die Wände: Wurzeln zerstören Werkstatt, Leitungen und Boden. Heizung und Warmwasser sind seit Monaten lahmgelegt, die Reparaturen haben bereits rund 80.000 Euro gekostet. Während die Stadt Duisburg nur einen Baum fällte, hofft Hildebrand weiter auf echte Hilfe – bevor seine Werkstatt endgültig unbrauchbar wird. weiter…