
Missbrauchshinweis im Paderborner Dom
Paderborn, Neue Krypta erinnert an sexuellen Missbrauch weiter…
Paderborn, Neue Krypta erinnert an sexuellen Missbrauch weiter…
Steinhagen, Westfalen, Vermisstenfall Marion S.: Große Sorge und intensive Suche nach 68-Jähriger weiter…
Rheda-Wiedenbrück, Schockierende Aufnahmen enthüllen verendete Schweine und kranke Tiere, die keinne Zugang zu Wasser und Futter haben sollen. Der Betrieb bielefert unter anderem den Fleischgiganten Tönnies. Tierschützer werfen dem Unternehmen erneut Ausbeutung von Mensch und Tier vor und betonen, dass solche Vorfälle kein bedauerlicher Einzelfall seien. Tönnies selbst behauptet, dass die gezeigten Tiere nicht an sie geliefert wurden und sperrt den Landwirt für weitere Tierabnahmen. weiter…
Detmold, In der lippischen Landesbibliothek wurden 28 Blätter mit alten Zeichnungen entdeckt, die nicht zum Bestand der Bibliothek gehören. Es ist ein Rätsel, woher sie stammen und wie sie dorthin gelangt sind. Eine Vermutung lautet, dass es sich um NS-Raubgut handeln könnte. Ein Forschungsprojekt wurde gestartet, um diese Vermutung zu überprüfen. weiter…
Halle (Westfalen), Die Zukunft des Bekleidungsherstellers Gerry Weber aus Halle Westfalen steht auf der Kippe. Ein Großteil der Filialen in Deutschland, genauer gesagt 122 von 172 Stores, sollen in den kommenden Monaten geschlossen werden. Diese drastische Maßnahme bedeutet auch den Verlust von 350 Arbeitsplätzen. Zusätzlich werden 75 Stellen in der Unternehmenszentrale in Halle gestrichen. Trotz einer Rettung vor drei Jahren durch ein Insolvenzverfahren bleibt Gerry Weber weiterhin in Schwierigkeiten. Der aktuelle Sanierungsplan gilt als alternativlos. weiter…
Bielefeld, Bei einem Polizeieinsatz in Mülheim wurde ein 28-jähriger Mann lebensgefährlich verletzt, nachdem Polizisten angeblich drei Schüsse auf ihn abgefeuert haben. Zuvor soll er die Beamten mit einem Cutter-Messer bedroht haben. Stephan, ein Anwohner, wurde Zeuge des Vorfalls und berichtet von den Schreien der Polizei und der beängstigenden Situation. In NRW kommt es immer wieder zu polizeilichen Schusswaffeneinsätzen, bei denen die Dienstwaffe zum Einsatz kommt. Die Frage nach der Rechtfertigung dieser Schüsse muss nun ermittelt werden. Die Beamten waren mit eingeschalteten Bodycams ausgestattet, und die Aufnahmen sollen zur Klärung beitragen. weiter…