Dortmund, Wieder einmal legt ein Streik den öffentlichen Nahverkehr lahm und verärgert Pendler wie Paul Wagner in Dortmund. Doch diesmal haben sich Verdi und Fridays for Future zusammengetan, um gemeinsam für bessere Arbeitsbedingungen im Nahverkehr zu streiken. Die ungewöhnliche Kooperation zeigt, dass die Forderung nach einer Mobilitätswende mehr Unterstützer hat als gedacht. weiter…
Schwelm, In Schwelm ist eine Frau getötet worden.. Anwohner entdeckten die leblose Frau am Mittwochnachmittag im Hinterhof eines Mehrfamilienhauses. Im Fokus der Ermittler steht ihr eigener Ehemann. Er soll die Frau regelrecht niedergemetzelt haben. weiter…
Dortmund, Hat der ehemalige BVB-Star Nico Schulz seine damalige Freundin geschlagen und misshandelt? Die Vorwürfe wurden heute vor dem Amtsgericht Dortmund verhandelt. weiter…
Lennestadt, Als Ende letzten Jahres im Lennestädter Rathaus alle Systeme ausfielen, wurde kurzerhand zur Schreibmaschine gegriffen. Mehr als 70 Kommunen in NRW waren betroffen. Die Stadt Lennestadt wappnet sich nun gegen künftige Ausfälle. weiter…
Witten, Gregor Eigenbrodt aus Witten träumt von Olympia. Der leidenschaftliche Ringer trainiert täglich beim KSV Witten und wird dabei von seinem Vater und Trainer Klaus unterstützt. Gregors Ziel: eine Medaille bei den Olympischen Spielen.
weiter…
Hamm (Westfalen), Ein ungewöhnlicher Diebstahl hat in Hamm für Aufsehen gesorgt: Diebe hatten es auf das Löffelbiskuit-Lager eines Restaurants abgesehen und entwendeten Tausende der süßen Stäbchen. Doch was steckt hinter diesem kuriosen Vorfall? In Hamm sind die Meinungen geteilt und Spekulationen über die Absichten der Keksdiebe machen die Runde. weiter…
Bad Sassendorf, In Bad Sassendorf entsteht ein zukunftsweisendes Projekt für die Schweinemast: Moderne Bautechnik und innovative Haltungsverfahren sollen ab Mai für mehr Tierwohl und Nachhaltigkeit sorgen. Die Ställe bieten den Tieren mehr Licht, Auslauf und Beschäftigungsmöglichkeiten und sollen gleichzeitig weniger Gerüche verursachen als konventionelle Mastbetriebe. Mit einer Investition von 3,9 Millionen Euro durch das Land Nordrhein-Westfalen wird hier ein zukunftsweisendes Konzept umgesetzt, das Tierwohl, Umweltschutz und wirtschaftliche Belange in der Landwirtschaft vereint. weiter…